Der Samen Nummer 2, Charles Gortzounian et Paul Forichon, dominierte das Open-Finale Padel Campus Arena P1000, indem es sich mit Autorität in der Partitur durchsetzt 6-2, 6-2 gegen Lilian Fourée / Florian Hue (ts1). Ein von Anfang bis Ende kontrolliertes Spiel dank einer soliden Verteidigung und einem perfekten Netzmanagement. Nachdem sie sich etabliert hatten, konnten sie ihre Position behaupten und ließen ihren Gegnern nur sehr wenige Möglichkeiten.
Auf der Seite von Florian Hue et Lilian Vier, einiges Bedauern bleibt bestehen, insbesondere über zwei verpasste Breakbälle zu Beginn des Spiels, beim 1:1 und dann beim 2:1. Diese verpassten Chancen hätten es ihnen ermöglichen können, vollständig in dieses Finale einzuziehen. Unglücklicherweise liefen sie während des gesamten Spiels hinter dem Punktestand her.
Der Sieg von Gortzounian und Forichon ist jedoch völlig verdient. Sie waren in allen Bereichen des Spiels überlegen und wussten die Schwächen ihrer Gegner auszunutzen, wobei sie insbesondere das geringere Spielniveau von Fouré und Hue ausnutzten. Aber abgesehen von möglichen gegnerischen Schwächen war es vor allem ihre offensive und defensive Überlegenheit, die den Unterschied ausmachte.
Dieser Sieg bestätigt den Status von Gortzounian und Forichon als das leistungsstärkste Paar dieses P1000-Turniers.
Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.