Letzten Samstag, 10. Mai, Casa Padel Saint-Denis Gastgeber einer einzigartigen Veranstaltung in Frankreich: das allererste Padel-Turnier, bei dem Paare aus einem hörenden und einem gehörlosen oder schwerhörigen Spieler zusammenkommen. Eine Premiere in der Welt des französischen Padel, die einen großen Schritt nach vorne in Sachen Inklusion durch Sport darstellt.
Am Anfang dieser Initiative Nicolas Lanfranchi, Trainer und Schiedsrichter in Casa Padel, die dieses Projekt mit Begeisterung durchgeführt haben. Der Tag vereinte Sport, Emotionen und Solidarität. Auf der Piste, jenseits des Wettkampfs, herrschte der Geist des Teilens und des Verständnisses, der bestätigte, dass Padel viel mehr als nur ein Sport ist: ein echtes Instrument des sozialen Zusammenhalts.
Mehrere Persönlichkeiten aus der Branche waren anwesend, um diese erste Ausgabe zu unterstützen. Darunter, Ezio Bramato, Direktor von Visuel Île-de-France, einem Schulungszentrum für Gebärdensprache, der gekommen war, um hörende Teilnehmer für die Kommunikation mit ihren Partnern zu sensibilisieren. Ein Ansatz, der von allen Spielern begrüßt wird.







Die Veranstaltung konnte auch auf die Beteiligung der Sektion zählen ESSV Padel, mit der Anwesenheit von Präsidentin Anouchka Arroyo, von der Sekretärin Fanny Benklaouz,Almog Shemer, Co-Leiter der Sektion, und die Dolmetscherin Isabelle Lombard, unerlässlich für den reibungslosen Ablauf der Diskussionen im Laufe des Tages.
José Manuel Escoin, Gründungspräsident von Casa Padel, dankte allen Teilnehmern und Partnern für ihr Engagement: „Dieses Turnier ist erst der Anfang. Es beweist, dass Padel Offenheit und Inklusion fördern kann. Wir werden diesen Weg weiterverfolgen.“
Mit dieser erfolgreichen Erstausgabe hat Casa Padel hofft jetzt den Weg für andere integrative Initiativen ebnenund machen Sie dieses Treffen zu einem regelmäßige Veranstaltung im Sportkalender.
