Die Runde der XNUMX Buenos Aires P1 waren geprägt durch die Sieg für Momo Gonzalez und Jon Sanz, die sich rächen an Cardona / Augsburger, nach zwei Niederlagen in den vorherigen Begegnungen. Dort gesetzte Nr. 4 Nieto / Yanguas verlässt das Turnier im Achtelfinale, geschlagen vom Überraschungspaar Arroyo / Jofre. Auf der weiblichen Seite, die Hierarchie wurde respektiert, wobei die Topgesetzten ins Viertelfinale einziehen.

Cardona/Augsburger vs. Sanz/Gonzalez

Das Flaggschiff-Poster des Achtelfinales

Es war eines der mit größter Spannung erwarteten Spiele des Achtelfinales, bei dem die Nummer 9 der Setzliste gegen Leo Augsburger / Pablo Cardona, Finalist der letzten Woche in Paraguay, gesetzt als Nummer 5 Momo Gonzalez / Jon Sanz. Diese beiden Paare standen sich bereits in Asuncion gegenüber, wo Cardona / Augsburger hatte im achten die Oberhand gewonnen. Diesmal wollten die Spanier Rache nehmen.

Gonzalez / Sanz Beginnen Sie das Meeting mit bemerkenswerter Intensität. Von Anfang an setzten sie ihren Rhythmus durch, schafften ein Doppelbreak und bestätigten ihre Dominanz mit einem weißen Aufschlagspiel, wodurch sie mit 5:0 in Führung gingen. Bei langsamen Spielbedingungen Cardona / Augsburger haben Mühe, sich auf ihre übliche Offensivkraft zu verlassen, insbesondere auf ihren Smash. Der erste Satz ist einseitig: Sanz / Gonzalez gewann 6:1 dank aggressivem Spiel, 18 Gewinnschlägen und nur 3 unerzwungenen Fehlern gegenüber 8 der Gegner.

Im zweiten Satz, Sanz / Gonzalez ihre Dynamik fortsetzen. Sie brechen zu Beginn auf 2/1, dann steigern sie sich auf 5/1, wobei sie sich insbesondere auf die Viper und Schleife de Sanz, die Cardona / Augsburger über die gesamte Breite des Platzes. Das junge Paar reagierte und kam auf 5/4 zurück, aber die Spanier schlossen ihren Aufschlag solide ab und gewannen in 6:1 Uhr mit 6/4 1/05.

Momo Gonzalez / Jon Sanz lieferte ein sehr gelungenes Spiel ab: aggressiv von den ersten Ballwechseln an, solide in der Verteidigung und im Angriff und beeindruckend in den Übergängen und der Bewegungsgeschwindigkeit. Ihr Verhältnis von gewonnenen Schlägen zu unerzwungenen Fehlern ist höher als das ihrer Gegner (44 gewonnene Punkte bei 10 Fehlern). Sie machen sogar mehr gewinnende Smashes als Cardona / Augsburger, obwohl als Referenz auf diesem Gebiet bekannt, aber unter diesen langsameren Bedingungen weniger effektiv.

Das ist das erster Sieg de Sanz / Gonzalez Gesicht Cardona / Augsburger (Niederlagen in Riad und Asunción), sondern auch ihrer erster Sieg gegen ein Paar aus den Top 10 der Welt.

Yanguas / Nieto im Achtelfinale ausgeschieden

Große Überraschung in Argentinien: die Nummer 4 der Setzliste Mike Yanguas / Coki Nieto schied nach einem knappen Kampf im Achtelfinale aus drei Uhr vor dem neu gebildeten Paar Inigo Jofre / Alex Arroyo, auf Platz 14.

Trotz eines guten Jahresstarts, geprägt durch vier aufeinanderfolgende HalbfinalsIst der zweites Ausscheiden in Folge im achten für die Spanier, die in den letzten Wochen auf der Stelle zu treten schienen.

Die Favoriten beim Rendezvous – Achtelfinale (Herren)

  • Lucas Bergamini / Francisco Navarro (7) dominieren Aris Patiniotis / David Gala : 6/3 6/1
    Sie werden sich stellen Arroyo / Jofre, der den drittplatzierten Yanguas / Nieto.
  • Arturo Coello / Agustin Tapia (1) Kampf Javier Garcia / Javier Barahona (13) : 6/1 6/4
    Sie werden sich stellen Eduardo Alonso / Jairo Bautista (8), Gewinner 7/5 7/6 gegen Alex Chozas / Sanyo Gutierrez.
  • Federico Chingotto / Alejandro Galan (2) dominieren Jose Antonio Diestro / Juanlu Esbri : 6/2 6/1
    Sie werden spielen Juan Tello / Martin Di Nenno (6) im Quartal.
  • Juan Tello / Martin Di Nenno (6) sich angesichts von Javier Leal / Francisco Guerrero (12) : 6/4 6/2
    Nächstes Spiel gegen Chingotto / Galan (2).
  • Franco Stupaczuk / Juan LeBron (3) werden verhängt gegen Pablo Lijó / Juan Cruz Belluati : 6/3 6/2
    Sie werden sich stellen Momo Gonzalez / Jon Sanz im Viertelfinale.

Ergebnisse des Achtelfinales (Damentabelle)

  • Ariana Sanchez / Paula Josemaria (1) Kampf Carolina Orsi / Nuria Rodriguez : 6 / 2 6 / 3
  • Lucia Sainz / Patricia Llaguno (6) dominieren Noa Canovas / Jimena Velasco : 6 / 2 6 / 0
  • Martina Calvo / Aranzazu Osoro sich angesichts von Martina Fassio / Ana Catarina : 6 / 3 6 / 0
  • Sofia Araujo / Andrea Ustero (4) sich durchsetzen gegen Sara Ruiz Soto / Carla Mesa Salazar : 7 / 6 6 / 4
  • Claudia Fernandez / Bea Gonzalez (3) fegen Marta Caparros / Marta Barrera : 6 / 1 6 / 1
  • Tamara Icardo / Claudia Jensen (8) übernehmen Lucia Martinez / Marta Marrero : 6 / 3 6 / 1
  • Gemma Triay / Delfi Brea (2) gewinnen ihr Spiel contre Alix Collombon / Araceli Martinez : 6 / 1 6 / 1
  • Beatriz Caldera / Carmen Goenaga auseinander spreizen Maria Virginia / Raquel Eugenio : 6 / 1 6 / 1
Nicolas Fillaudeau

Als großer Sportbegeisterter und ehemaliger Tennisspieler habe ich Padel vor ein paar Jahren entdeckt, ohne wirklich viel Zeit damit zu verbringen. Dann wurde ich süchtig nach diesem Sport, indem ich ihn ausübte und mir die ersten Padel-Spiele ansah. Wir freuen uns darauf, die Neuigkeiten für 2025 mit Ihnen zu teilen!