Anlässlich der Premier Padel Burgunderrot P2, werden Enthusiasten nicht nur die besten Spieler der Welt entdecken… sondern auch neue Art von Padelplätzen. Nach einer bemerkenswerten Erstausgabe 100% Padel installiert es dieses Jahr neu drei flüchtige Panoramastandorte in der Hauptstadt der Gironde. Eine Entscheidung, die nicht nur logistisch, sondern auch strategisch ist.

Ein einzigartiger Spielplatz für die Besten der Welt

Während der gesamten Turnierwoche werden diese drei speziell für die Veranstaltung entworfenen Strecken die Weltelite in optimale Spielbedingungen. Doch über den beruflichen Aspekt hinaus ist es vor allem die Design und Technologie dieser Anlagen die begeistern: einzigartiger anthrazitgrauer Teppich, immersive LED-Lichtshow, hochmoderne Panoramastruktur… Ein bewusst explosive Ästhetik, was im Gegensatz zu den üblichen Standards der Rennstrecke steht.

Land der „Limitierten Auflage“

Für einen Jérémy Scatena, Gründer von 100% Padel und ehemalige französische Nummer 1, geht diese Initiative über den einfachen Veranstaltungsrahmen hinaus. Diese Tracks sind als limitierte Serie, mit dem Anspruch, dem bestehenden Angebot in den Clubs neuen Schwung zu verleihen: „Es handelt sich um Tracks, die mit neueste Technik, vom Boden bis zur Beleuchtung. Wenn Sie Zweifel haben, kommen Sie nach Bordeaux und sehen Sie sich die Spiele an oder schauen Sie sich die Fernsehübertragungen an“, sagt er.

Bordeaux P2: drei temporäre Padelplätze, die Vereine anziehen könnten
Paris Premier Padel 2024

Auf dem Weg in eine neue Ära des Padel-Erlebnisses?

Inspiriert von Prototypen, die bereits vor einigen Wochen bei einem internationalen Event in Belgien getestet wurden, wollen diese Tracks auch Erfinden Sie das visuelle und immersive Erlebnis neu für Zuschauer und Spieler. Ein Weg, laut Scatena, Position Padel als Gesamtspektakel, zwischen Spitzensport und vermeintlicher Inszenierung.

Ein Modell für Vereine?

Wenn einige Club- oder Community-Leiter versuchen, Heben Sie sich mit innovativen Installationen ab, könnten diese Felder durchaus Interesse wecken. Die Serie ist vorerst noch begrenzt, aber die Nachfrage könnte nach dem Turnier schnell steigen.

Der Bordeaux P2 könnte daher nicht nur auf sportlicher Ebene Spuren hinterlassen, sondern auch den Weg für eine neue Generation von Strecken in französischen Clubs ebnen.