Die Nummer 1 der Welt, Arturo Coello und Agustín Tapia, gewannen Bordeaux Premier Padel P2, gegen Federico Chingotto und Alejandro Galán, am Ende eines ebenso spektakulären wie unentschiedenen Spiels, das von einem ersten Satz unglaublicher Intensität geprägt war. Endergebnis: 7/6 (14-12) 6/4.

Eingang, Coello und Tapia geben ihren Rhythmus vor, wobei Arturo sich in der Halle deutlich wohler fühlt als beim Rome Major, insbesondere bei Schmetterbällen. Ein schnelles Break ermöglicht ihnen die Führung. Doch Chingotto und Galán, ebenfalls in guter Form, finden dank Galáns dominierendem Volley wieder in die Spur und nutzen eine Schwächephase des sichtlich erschöpften Coello aus.

Die beiden Teams neutralisieren sich dann gegenseitig im Service, bis ein atemloser Tiebreak, eine treffende Zusammenfassung des ersten Satzkampfes. Tapia und Coello hatten drei Satzbälle, die ihre Gegner abwehrten. Dann waren Chingotto und Galán an der Reihe und hatten drei Chancen, den Satz zu beenden, ohne jedoch einen einzigen zu gewinnen. Beim Stand von 12/12 knackte Galán zwei Schlüsselpunkte und ließ seine Gegner den Satz mit 14:12 verlieren.

Barkredit Premier Padel

Ein erster Akt, der teuer zu stehen kommt, doch Galán und Chingotto schafften es dennoch, früh im zweiten Satz zu breaken. Doch Tapia und Coello, getragen von einem begeisterten Augustín, steigerten ihr Niveau. Sie breakten bei 3/4, dann Kettengewinnpunkte, wie Coello, der beim Volleyschuss abschneidet und hämmert. Bei 5/4 beenden sie das Match mit einem neuen, entscheidenden Spiel.

Eine wohlkontrollierte Revanche für die Nummer 1

Mit diesem Sieg, Tapia und Coello sich rächen des Finales des Majors in Rom verlor gegen dasselbe Paar. Wie so oft bei großen Events waren es sie, die gewannen Die wichtigsten PunkteWenn einer der beiden in Schwierigkeiten ist, übernimmt der andere, und wenn beide in guter Verfassung sind, werden sie einfach nicht zu stoppen.

Le Ruhetag im Halbfinale gewonnen Nach dem Rückzug von Paquito Navarro gab es zweifellos einen entscheidenden Unterschied. Galán und Chingotto hingegen kamen aus einem erbitterten Kampf gegen Tello und Di Nenno. Gegen Ende wirkte Galán müder und weniger klar, was in diesem äußerst knappen Spiel den Ausschlag gegeben haben könnte.

Coello und Tapia festigen ihre Position an der Spitze der Rennen 2025

Es war das 19. Konfrontation zwischen diesen beiden Duos: Tapia und Coello führen jetzt 13 bis 6.

  • 6. Titel der Saison für Nummer 1
  • 24. Trophäe in Premier Padel für Tapia, 25. für Coello
  • Ein Finale, das ihren Platz an der Spitze der Rennen 2025.

Die Saison 2025 bleibt zwischen den beiden besten Paaren der Welt offener denn je, aber in Bordeaux ist es gut Tapia und Coello die wieder einmal den Unterschied ausmachen konnten.

Benjamin Dupouy

Ich habe Padel direkt während eines Turniers entdeckt und ehrlich gesagt hat es mir zunächst nicht wirklich gefallen. Aber beim zweiten Mal war es Liebe auf den ersten Blick und seitdem habe ich kein einziges Spiel verpasst. Ich bin sogar bereit, bis 3 Uhr morgens aufzubleiben, um mir das Finale anzusehen Premier Padel !