Bastien Blanqué et Johan Bergeron, im Turnier an Position 1 gesetzt, gewann das Finale der FIP Bronze Hongkong gegen das Paar bestehend aus dem italienischen Daniele Cattaneo und Spanisch Hector Vazquez Lopez, im Turnier an Position 4 gesetzt.
Der Start ins Spiel war ideal für den „BB“, der sich mit einem Break bei 2/1 einen Vorteil verschaffen konnte. Doch mit einer Quote von 4/2 mussten die Franzosen einen kleinen Einbruch hinnehmen, da sie nach einem Break ihrer Gegner eingeholt wurden. Das Spiel ist wieder auf Kurs, aber bei 5/4 sind die Franzosen in den wichtigen Momenten präziser und schaffen das Break im besten Moment, um den ersten Satz logischerweise einzustecken (6/4). Blanqué hat im Angriff Probleme und die Franzosen sind beim Volley dominanter.
Die zweite Runde begann genau wie die erste, mit einem weiteren schnellen Break zugunsten von Bergeron und Blanqué. Doch dasselbe Szenario: Bei 4/2 kommen Cattaneo und Vasquez Lopez durch ein Break zurück ins Spiel. Diesmal gelingt kein neues Break und der Satz wird im Tiebreak entschieden. Die Franzosen meisterten diesen entscheidenden Moment besser, gingen schnell in Führung und erspielten sich beim Stand von 6:3 drei Matchbälle. Nach zwei vergebenen Chancen verwandelten sie ihren dritten Matchball und gewannen das Finale in zwei Sätzen. 6 / 4 7 / 6.
Ein großartiger Sieg, der ihre Beständigkeit nach ihrem jüngsten Finale beim FIP Bronze Houten belohnt. Die „BB“ führen somit die korrekte Operation durch Einstecken aus 40 Punkte FIP.

Ich habe Padel direkt während eines Turniers entdeckt und ehrlich gesagt hat es mir zunächst nicht wirklich gefallen. Aber beim zweiten Mal war es Liebe auf den ersten Blick und seitdem habe ich kein einziges Spiel verpasst. Ich bin sogar bereit, bis 3 Uhr morgens aufzubleiben, um mir das Finale anzusehen Premier Padel !