Der Traum, am Fuße des Eiffelturms zu spielen, wurde mit dieser ersten Ausgabe der Betclic Remontada wahr Padel.Die Marke Babolat vertreten durch Yoann Chartron, der begleitet 4PADEL gibt uns anlässlich dieses außergewöhnlichen Ereignisses ein Interview hinter den Kulissen des Projekts, die Nachrichten für 2025, einschließlich einer Passage über Juan Lebron, die Marktlage …

Die Betclic Remontada Padel, eine Padel-Party

Diese Zusammenarbeit basiert auf dem Wunsch, eine echte Padel-Feier zu schaffen. Nach allen Qualifikationsetappen, die in den Regionen stattfanden, wollten wir die letzte Phase für alle Etappensieger in Paris vor dem Eiffelturm absolvieren. Und das wird auch nächstes Jahr so ​​bleiben.

Bei der zweiten Auflage wird es das Ziel sein, hierher zurückzukommen und noch einmal etwas Verrücktes zu machen. Die Remontada ist ein Freizeitturnier, nicht genehmigt und sehr unterhaltsam, mit Jokern und Wetten.

Babolat Padel 2025

4PADEL Academy von Babolat

In Frankreich gibt es immer noch sehr wenige junge Leute, die Padel spielen. Es beginnt zu wachsen, aber langsam. Und damit junge Leute Padel spielen können, müssen die Zentren eine Ausbildung für sie anbieten. Und das ist es, was 4PADEL in all seinen Zentren und bei uns tut Babolat Als Padel-Experte stellen wir Produkte und Unterricht mit unserem gesamten Netzwerk aus Trainern und Spielern zur Verfügung. Wir werden 4PADEL bei der Schaffung dieses Programms und dieser Akademie unterstützen, um allen jungen Menschen aus allen Zentren angepasste Ausrüstung, aber auch angepasstes Training anzubieten. Es ist im Bau.

Seien Sie an den Übungsorten präsent

Wir haben in der ersten Jahreshälfte wirklich viel Betrieb mit vielen Dingen erlebt, insbesondere mit der Remontada. Wir haben viele starke Partnerschaften wie ALL IN PADEL, PadelSchuss. Unsere Strategie besteht darin, auf den Übungsplätzen präsent zu sein. Mit diesen drei Partnerschaften, aber auch den Partner-Tennisclubs, die sich mit Padel ausrüsten, sind wir auf Spielerebene sehr präsent. Und dann haben wir die Veröffentlichung der neuen Lebron-Reihe, was eine große Neuigkeit ist. Es erscheint Ende des Jahres.

Lebrons Pala, ein Schläger, der Par 3 ganz von alleine schafft!

Es dauert zwei bis drei Jahre Arbeit, eine Kollektion herauszubringen, und die Kollektion 2025 ist fertig, sie wurde bereits in unseren Geschäften präsentiert. Die Produkte werden im Januar 2025 auf den Markt kommen. Mit dem Lebron Viper: Du berührst den Ball und er macht ein direktes Par 3, der Schläger erledigt das für dich (lacht)! Es handelt sich nicht um einen Schläger für jedermann, sondern eher um das Profil erfahrener Spieler, die es schaffen, mit einem sehr anspruchsvollen Schläger umzugehen.

Wenn es einen Padel-Spieler gibt, der bei jedem Emotionen hervorruft, dann ist er es. Er erweckt seinen Sport zum Leben wie kein anderer Spieler, mal durch seine Krisen am Spielfeldrand, mal durch seine außergewöhnlichen Schüsse, aber Juan LeBron ist außergewöhnlich. In seinen Emotionen und in seinen Reaktionen ist er ganzheitlich, es passiert immer etwas und das ist großartig für Padel, denn das ist es, was die Fans interessiert.

Juan LeBron feiert Acapulco 2024

Padel geht über Badminton hinaus

Das Padel wächst enorm: Ende 2023 waren es 17 % unseres Umsatzes. Dies ist das erste Mal, dass Padel Badminton überholt hat (13%)!

Beim Tennis sind wir immer noch bei 70 %, es ist im Wesentlichen an die Übungsorte gebunden, es gibt viel mehr Tennisplätze. Es wird geschätzt, dass Padel zunimmt und auf rund 30 % ansteigt, diese Sportart ist überraschend. Die 20/25 % werden schnell eintreffen, hängen aber natürlich von den Praxisorten ab.

Als wir auf dem spanischen Markt ankamen, waren wir sehr stark bei Schuhen, etwas weniger bei Schlägern. Sogar Spieler, die nicht von gesponsert werden Babolat spielte mit den Jets. Wir sind Experten für Schuhe und haben Spieler mit Schuhverträgen ohne Schläger aufgenommen. Dies war auch eine Möglichkeit, in den Markt einzudringen, der bei Schuhen viel weniger gesättigt war als bei Schlägern.

Belgien etwas schneller als Frankreich

Es gibt keinen großen Unterschied in der Herangehensweise; Aber Belgien war infrastrukturell schneller. In Belgien gibt es viele private Clubs, Padelplätze in Tennisclubs. Die Entwicklung ist recht ähnlich. In Frankreich geht es etwas langsamer, aber sicher voran. Belgien ist ein sehr dichtes Schlägersportland. Padel hat eine große Zukunft, egal in welchem ​​Land!

Sehen Sie sich das Interview unten in voller Länge an:

Léa Deutsch

Leidenschaft für Padel Seit 2018 verfüge ich über zahlreiche Erfahrungen in der Kommunikation und Content-Erstellung und möchte meine Leidenschaft durch meine Texte mit Ihnen teilen.

Schlüsselwörter