Die Technologie von Zugangskontrollen hat in den letzten Jahren eine bedeutende Entwicklung erfahren. Es reagiert auf das wachsende Bedürfnis von Sportvereinen, Hindernisse für die Sportausübung zu beseitigen, insbesondere durch ErleichterungenZugänglichkeit zur Infrastruktur. Diese technologischen Fortschritte machen es möglich Vereinfachen Sie die Vereinsverwaltung undoptimieren ihre Füllrate.
Also, Vergängliche Codes markieren eine neue Ära im Management von Sportinfrastrukturen. Dank dieser innovativen Systeme müssen Clubs keinen Vorrat an Ausweisen oder physischen Schlüsseln mehr verwalten. Darüber hinaus können Spieler einfach über ihre auf die Einrichtungen zugreifen Mobiltelefon.
Neop: Technologie im Dienste von Sportvereinen
Zu den großen Playern in Frankreich zählen Neop zeichnet sich durch eine leistungsstarke Lösung aus, die sich im Zutrittskontrollmarkt für Schlägersportarten hervorhebt. Mit mehr als 400 Partnervereine, Neop revolutioniert den Zugang zu Infrastrukturen wie Padelbahnen, Tennisplätze und sogar Squashplätze.
Zu den Stärken der Neop-Lösung gehören:
- Erweiterte Zugangskontrolle : Schlösser mit kurzlebigen Codes, die bei jeder Reservierung automatisch generiert werden und optimale Sicherheit bieten.
- Automatische Synchronisation : Integration mit Reservierungstools wieAnybuddy Zugangscodes zu generieren und zu übermitteln.
- Intelligentes Lichtmanagement : Automatische Aktivierung bei Ankunft der Spieler und Abschaltung am Ende der Sitzung, wodurch die Energiekosten gesenkt werden.
- Mobile-App : Eine intuitive Plattform zur Fernüberwachung von Installationen.
Eine beispielhafte Zusammenarbeit zwischen Anybuddy und Neop
Seit mehreren Jahren Anybuddy et Neop zusammenarbeiten, um bereitzustellen flüssige Erfahrung an Vereine und Spieler. Dank einer fortschrittlichen API wird die Kommunikation zwischen den beiden Systemen automatisiert. Wenn ein Spieler Land über reserviert Anybuddy, ein Vergänglicher Zugangscode wird sofort generiert und versendet, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist.
Vereine mögen Rastau, das Rathaus von Brié-et-Angonnes, oder die TC Saint-André de la Roche l'Abadie demonstrieren diese Synergie. Diese Strukturen sahen ihre Auslastungssteigerung und vereinfacht gleichzeitig die tägliche Verwaltung.
Angebote passend für alle Vereine
Anybuddy und Neop bieten drei Hauptangebote an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Clubs gerecht zu werden:
- Direktkauf : Ideal für Vereine mit ausreichendem Cashflow. Beinhaltet den Verkauf von Geräten und deren Installation vor Ort.
- Monatliche Miete : Aus 40 € ohne MwSt./Monat/TürDiese Formel umfasst Ausrüstung und technische Schulung. Eine Lichtmanagement-Option ist ebenfalls verfügbar.
- All-Inclusive-Leasing : Dieses komplette Angebot, von 135 € ohne MwSt./Monat/Tür, umfasst Installation, Zugangsverwaltung und Beleuchtung.
Ein selbstfinanziertes Modell dank stundenweiser Miete
Für Vereine mit begrenztem Budget bietet sich das von vorgeschlagene Modell an Anybuddy ist auf die Einnahmen angewiesen, die durch die erzielt werden stundenweise Miete. Zum Beispiel eine Struktur, die sich für das Angebot entscheidet 40 € ohne MwSt./Monat kann diese Kosten durch erhöhte Buchungen über die Anybuddy-Plattform decken.
Fazit: Modernisieren Sie Ihre Infrastrukturen mit Anybuddy und Neop
Mit Anybuddy et NeopSportvereine haben eine Komplettlösung für:
- Modernisieren Sie ihre Infrastruktur
- Mehr Spieler anziehen
- Vereinfachen Sie ihre tägliche Verwaltung
Ob Sie sich für das entscheiden Direktverkauf, die Leasing oder monatliche MieteNeop unterstützt Sie bei jedem Schritt, um den Erfolg Ihres Projekts zu gewährleisten.
Für weitere Informationen schreiben Sie an nicolas.david@anybuddyapp.com (oder telefonisch unter 07.70.73.68.99)