Diese Frage stellen sich viele Profispieler außerhalb der Top 30, und nur wenige wagen es, öffentlich eine konkrete Antwort zu geben. Aber Andres Lancha, Nummer 87 der Weltrangliste, hat sich entschieden, den Schleier zu lüften. Der spanische Spieler teilte in seinen sozialen Netzwerken die Einzelheiten zu seinen Ausgaben während seiner Tour durch Südamerika, um an zwei Turnieren teilzunehmen: dem P2 von Asuncion und P1 von Buenos AiresEin seltenes Dokument, das Licht auf die finanzielle Realität vieler Spieler auf der Tour wirft.

Kostspielige Logistik

Erste Ausgabe: Flüge. Und da ist die Rechnung hoch. Madrid – Asuncion: 518 €, Asuncion – Buenos Aires: 242 €und dann Buenos Aires – Madrid: 1 €Das sind insgesamt 1 € nur für Flugreisen.

Hotels und Mahlzeiten

Lancha gibt auch an, 306 € für die Unterkunft, eine Belastung, die besonders während der Qualifikationen schwer wiegt, da Hotelübernachtungen werden nur von Turnieren ab der Hauptziehung abgedecktHinzu kommt 199 € Essen et 429 € sonstige Ausgaben (Nahverkehr, Bus, mobile Daten usw.).

Insgesamt 2 Euro… für zwei Turniere

Am Ende Das Gesamtbudget für diese Tour beträgt 2 €, eine Summe, die im Gegensatz zu der sehr begrenztes Preisgeld für Spieler, die nicht über die ersten Runden hinauskommen. Denken Sie daran, dass ein Spieler, der in den letzten 16 eines P1-Taschen um 1 922 €, ein Bruttobetrag, der oft mit dem Coach oder Trainer geteilt wird und der nicht immer die getätigte Investition abdeckt.

Ohne große Sponsorenverträge oder wiederkehrende Erfolge ist es schwer, eine internationale Tour profitabel machen, wie prestigeträchtig es auch sein mag.

Benjamin Dupouy

Ich habe Padel direkt während eines Turniers entdeckt und ehrlich gesagt hat es mir zunächst nicht wirklich gefallen. Aber beim zweiten Mal war es Liebe auf den ersten Blick und seitdem habe ich kein einziges Spiel verpasst. Ich bin sogar bereit, bis 3 Uhr morgens aufzubleiben, um mir das Finale anzusehen Premier Padel !