Der Spieler aus Pehuajó, eine unbestreitbare Ikone auf der ganzen Welt, spielt seine letzten Turniere auf der Rennstrecke Premier Padel, bewaffnet mit einem neuer Pala was eine Hommage an seine Größe zu sein scheint.
Der Bela Pro 2.5 ist das Neueste aus der Zusammenarbeit zwischen Wilson und Fernando Belasteguin und präsentiert sich als Waffe seiner Wahl, um ihm in seiner letzten Profisaison zu einem letzten Pokal zu verhelfen.
Lassen Sie uns gemeinsam untersuchen, ob Letzteres eine echte Revolution oder eine einfache Verbesserung gegenüber den Vorgängermodellen darstellt.

Konzentrieren wir uns zunächst auf seine Form.
Fernando Belasteguin bevorzugte viele Jahre lang Diamantschläger, die sich durch Folgendes auszeichneten:
- Ein ausgewogenes Verhältnis: Förderung der Schlagkraft.
- Große Steifigkeit: bessere Präzision.
Die Ära der Blitzaggression
Zu dieser Zeit galt Fernando Belasteguin als einer der explosivsten linken Spieler der Szene. Sein rücksichtsloser Spielstil erforderte einen Pala, der bestimmte Anforderungen an Kraft und Genauigkeit erfüllen konnte.
Die verschiedenen Marken, mit denen er zusammenarbeitete (nur drei), arbeiteten unermüdlich daran, das Design seiner Schläger zu verbessern und sie genau an die offensiven Anforderungen des argentinischen Meisters anzupassen.
Die Entwicklung seines Spielstils lässt sich teilweise durch einen natürlichen Rückgang seines Muskeltonus erklären, der mit seinem fortgeschrittenen Alter (er feierte kürzlich seinen 45. Geburtstag) und seiner Schwierigkeit, sich an die steigenden Anforderungen des modernen Padel-Spiels anzupassen, zusammenhängt. Um seiner aktuellen körperlichen Verfassung und den neuen Herausforderungen, vor denen er steht, gerecht zu werden, hat er sich nun für eine Tropfenform entschieden (wobei er die Rautenform, die ihn die meiste Zeit seiner Karriere begleitete, hinter sich lässt), was ihm mehrere Vorteile garantiert. Es bietet eine perfekte Balance zwischen erhöhter Manövrierfähigkeit (leichter am Kopf, ermöglicht leichtere Bewegungen) und kontrollierter Kraft (dank seiner Tropfenform, die trotz der neu eingestellten Balance eine erhebliche Angriffskapazität beibehält).

Darüber hinaus bietet es überragenden Komfort (der vergrößerte Sweetspot reduziert Vibrationen und Gelenkbelastung) und erfüllt so die neuen Spielanforderungen und körperlichen Einschränkungen des Modells, das wir liebevoll „Bela“ nennen.
Durch die Anpassung an die Rechtshänderposition verringerte sich sein roher Kraftbedarf, während die Empfindlichkeit seiner Schulter ein Modell erforderte, das einfacher zu handhaben war und die Muskulatur weniger beanspruchte.
Daher erwies sich die Tropfenform als die am besten geeignete Wahl für die letzte Staffel von Juan Tellos aktuellem Partner.
Ein charakteristischer Stil
Diese neue Referenz behält den charakteristischen Stil der neuesten Bela Pro-Reihe bei und weist die symbolträchtige Farbe der amerikanischen Marke auf, die die Heldentaten des Spielers und seinen Einfluss auf die Welt des Padel-Sports feiert, wobei auf dem Großteil der Oberfläche ein tiefes Rot vorherrscht.
Diese energiegeladene Farbe fesselt die Aufmerksamkeit wirkungsvoller als jede andere und wird oft verwendet, um starke und widersprüchliche Emotionen wie Liebe, Wut, Mut und Gefahr zu signalisieren, aber auch um Verführung hervorzurufen.
Rot wird mit Intensität und Kraft assoziiert, was diesen neuen Schläger perfekt charakterisiert.
Das Innere der Brücke ist in einem helleren, auffälligeren Rotton gehalten. Dieses subtile Detail verschönert das Design des Schlägers und verleiht ihm eine zusätzliche Prestigedimension.



Die neue Version hebt das berühmte W-Logo in kontrastierendem Schwarz hervor und verleiht ihm einen Hauch von Wiedererkennungswert, der in V1 subtil vorhanden war, in V2 jedoch völlig fehlte.
Belas Unterschrift über der Brücke sowie die gepolsterte Handschlaufe sind noch heute relevant, ebenso wie die darauf eingestickte Inschrift mit der Handschrift ihrer Tochter „Un Belasteguin nunca se rinde“ (Ein Belasteguin gibt niemals auf).
Die Länge des Griffs ist zufriedenstellend, allerdings ist er immer noch recht groß (oder zumindest dicker als der Durchschnitt), was für Menschen mit kleinen Händen ein Problem darstellen kann, insbesondere wenn ein zusätzlicher Overgrip hinzugefügt wird.
Es ist jedoch jederzeit möglich, den Originalgriff zu entfernen, um ein paar wertvolle Millimeter zu gewinnen.
Für diejenigen, die es lieber behalten möchten, bietet das berühmte Grip Shock Shield, das ein proprietäres Polyurethan und eine Izo-Zorb-Legierung kombiniert, eine hervorragende Kombination aus Griffigkeit und Dämpfung. Es ist zu beachten, dass die Handschlaufe bei dieser Version nicht mehr abnehmbar ist, die hervorragende Hülle jedoch weiterhin vorhanden ist.
Das Herzstück der Innovation ist die C2-Struktur
Diese Technologie zeichnet sich durch eine einheitliche Carbon-Rohrkonstruktion aus, die mit äußerster Präzision hergestellt wurde, und die Hinzufügung eines Verbundmaterials mit geringer Dichte zum Rahmen des Schlägers, was eine größere Flexibilität und eine bessere Stoßdämpfung ermöglicht. Dieses einzigartige Design zielt darauf ab, ein ideales Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit, Gefühl und Reaktionsfähigkeit zu erreichen und es den Spielern zu ermöglichen, eine Vielzahl von Schlägen mit Präzision und Selbstvertrauen auszuführen.

Wir finden dann alles, was zuvor auf den alten Versionen eingeführt wurde, nämlich:
- Primero Carbon Face 3 K: Mischung aus unglaublicher Kraft und maximaler Reaktionsfähigkeit, optimiert den Vortrieb beim Verlassen des Schlägers.
- Signature-Textur mit Spin-Effekt: Die A-förmige, strukturierte Oberfläche (von Belas Signatur übernommen) greift den Ball bei Kontakt, um den Spin zu verbessern und bei jedem Schlag ein tolles Gefühl zu vermitteln.
- Der feste EVA-Kern ist ein Hartschaum, der im Vergleich zu weichem EVA-Schaum maximale Leistung, bessere Präzision und überlegene Haltbarkeit bietet. Diese Wahl eignet sich für erfahrene Spieler, die Kraft und Präzision suchen, ist jedoch möglicherweise weniger komfortabel und fehlerverzeihend als weichere Schaumstoffe.
- Sharp Hole-Technologie: Die Löcher des Schlägers sind strategisch so gestaltet, dass sie die Aerodynamik optimieren und eine höhere Ballgeschwindigkeit und eine bessere Luftdurchdringung fördern, während gleichzeitig der Sweet Spot verbreitert wird.
Beachten Sie auch, dass die Oberseite des Rahmens jetzt mit einem transparenten Schutz versehen ist, um ihn vor Stößen und Kratzern zu schützen.
Und wie sieht es auf der Strecke aus?

Vom ersten Moment an wirkt der Lärm immer noch genauso imposant. Es geht nicht um das Gleichgewicht, das in dieser neuen Version reduziert wurde, sondern um das Gefühl, einen immer noch robusten Pala zu halten, der für Spieler mit großer Muskelkraft entwickelt wurde!
Dieser Schläger zeichnet sich beim Blocken aus, bietet eine bemerkenswerte Stabilität gegen gegnerische Angriffe und ist besonders effektiv bei hohen Bällen und entscheidenden Schlägen.
Weniger steif als seine Vorgänger, 2.5 Vorteile von a sweet spot großzügig, vergleichbar mit den besten Modellen auf dem Markt. Sogar außermittige Schläge finden jetzt Kraft und Präzision, wodurch der Schläger fehlerverzeihender und weniger bestrafend ist.
Zwar ist die Manövrierfähigkeit bei intensiven Ballwechseln nicht seine Stärke, aber wenn Sie über einen kräftigen Arm verfügen, der eine hervorragende Schwungreaktion gewährleistet, sollte dies für Sie kein Problem darstellen.
Rückraumverteidigung: bemerkenswerte Fortschritte
Obwohl der Schläger sein beeindruckendes Handgefühl behält, ist es wichtig, darauf hinzuweisen Neujustierte Balance und erhöhte Flexibilität des Siebes im Vergleich zu früheren Versionen erleichtern nun den Ausstieg aus heiklen Situationen.
Trotz der Tatsache, dass sie ist nicht als Verteidigungsjuwel konzipiert, es bietet jetzt ein zufriedenstellendes Leistungsniveau in diesem Bereich, was es vielseitiger und einem breiteren Publikum zugänglich macht.

Fazit: ein außergewöhnlicher Schläger für einen außergewöhnlichen Spieler
Mit dem Bela Pro 2.5 bietet Wilson Fernando Belasteguin ein beeindruckendes Werkzeug für seine letzte Saison im Profibereich.
Letzterer musste eine strategische Entscheidung treffen, um sich einer letzten Herausforderung zu stellen und die Form seines Schlägers zu ändern, um sich an die Entwicklung seines Spiels und seine körperlichen Einschränkungen anzupassen.
Dieser Pala, der Kraft, Präzision und Ästhetik vereint, verfügt über alle Qualitäten, um den „Boss“ ein letztes Mal glänzen zu lassen und einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte des Padel zu hinterlassen.
Hatte der V2 bereits die übermäßige Steifigkeit reduziert und den begrenzten Sweet Spot des V1 erweitert, geht diese neue Version in puncto Vielseitigkeit und Vergnügen noch weiter, indem sie einen deutlich verbesserten Spielkomfort bietet, der es Ihnen ermöglicht, sich voll auszudrücken, ohne sich zu verkrampfen.

Das Chicagoer Unternehmen konnte sich an die neuen Wünsche des argentinischen Stars anpassen, indem es ein weniger restriktives und weniger ermüdendes Modell bereitstellte und gleichzeitig seine legendäre Schlagkraft in Angriffssituationen beibehielt.
Seien Sie jedoch vorsichtig, diese Referenz bleibt so umfangreich und sehr anspruchsvoll wie eh und je und erfordert eine hervorragende Beherrschung, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Es bleibt die ideale Wahl für kraftvolle und technische Linkshänder (Lucho Capra) sowie aggressive Rechtshänder (Thomas Leygue).
Für diejenigen, die Wert auf Wendigkeit legen, oder für Spieler, die sich für einen Schläger aus der Bela-Reihe entscheiden möchten, ist die LT-Version (Light), erkennbar an der charakteristischen weißen Farbe, eine Alternative. Diese leichte Version bietet eine erhöhte Manövrierfähigkeit und ermöglicht dank ihres weichen Kerns ultraschnelle Richtungswechsel und eine verstärkte Ballausgabe, ohne auf rohe Kraft zu verzichten.
Für Spieler, die einen toleranteren und flexibleren Schläger suchen, der die robuste Essenz der Pro-Version und das weiche Gummi des LT kombiniert, wird das Elite-Modell ihre Erwartungen besser erfüllen.



Kurz gesagt handelt es sich bei der 2.5-Terminologie um ein leichtes Update, das die Fehler der Vorgängermodelle beheben und gleichzeitig deren offensiven Charakter bewahren konnte.
Die Verwendung einer halben Einheit (2,5) anstelle einer ganzen Zahl (3) deutet darauf hin, dass die Verbesserungen geringfügig waren, in Erwartung einer endgültigen Version, die die außergewöhnliche Karriere des argentinischen Virtuosen auf die schönste Weise krönen würde?
Ich möchte Herzlichen Dank an Wilson Europe dass Sie mir diesen außergewöhnlichen Schläger zum Testen geschickt haben.
Und das ist nicht alles ! Das Paket enthielt eine weitere Überraschung, die ich Ihnen in einem zukünftigen Artikel enthüllen werde, der sehr bald veröffentlicht wird. Bleib dran !

Als Fan von Padel ist Stéphane der offizielle Tester des Planeten Padel in Europa geworden. Alles geht durch seine erfahrenen Hände. Dank seiner umfangreichen Erfahrung in der Welt der Schläger ist er in der Lage, Ihre Ausrüstung von Kopf bis Fuß zu scannen!