In der Welt von professionelles Padelnimmt die mentale Dimension einen immer wichtigeren Platz ein. Den besten Spielern ist bewusst, dass es für Höchstleistungen nicht mehr ausreicht, nur an Technik und Körper zu arbeiten. DER mentales Coaching ist zu einem unverzichtbaren Instrument zur Maximierung der sportliche Leistung und persönlich.
Mentale Hürden für Spieler
Selbst die erfahrensten Spieler der Tour müssen sich regelmäßig mit interne Hindernisse. Unter ihnen finden wir insbesondere die berühmte Indoor-Spiel. Dieses mentale Spiel findet im Kopf der Athleten statt und konfrontiert unsichtbare, aber gewaltige Feinde: die Der Stress, Zweifel oder Konzentrationsprobleme.
Le interner Dialog ist oft der Kern dieser Blockaden. Es geht um all die kleinen inneren Stimmen, die Bremsen während Spielen oder Trainingseinheiten. Die Coaches arbeiten dann daran, diese negativen Dialoge zu identifizieren, um sie in positive Gedanken umzuwandeln, die in der Lage sind, die Vertrauen und die Motivation Spieler.
Einschränkende Überzeugungen
Ein weiteres wiederkehrendes mentales Hindernis bei Spielern ist die Anwesenheit von einschränkende Überzeugungen. Diese Überzeugungen haben zwar oft keinen Bezug zur Realität, beeinflussen aber die Wahrnehmung des Potenzials und der Leistung der Sportler. Die Rolle der Mentaltrainer besteht dann darin, den Spieler zu konstruktiverem Denken zu führen, um diese Überzeugungen zu ersetzen.
Verwalten externer Elemente
Doch Coaching beschränkt sich nicht nur auf interne Aspekte. Spieler müssen auch lernen, mit externe Faktoren was ihre Leistung beeinflussen kann. Beispielsweise können die Spielbedingungen (Boden, Feuchtigkeit) oder auch die öffentliche Präsenz. Das Erlernen des Umgangs mit diesen Elementen hilft Sportlern, fokussiert auf ihr Spiel konzentrieren, ohne durch unvorhergesehene Ereignisse gestört zu werden.
Warum Coaching unerlässlich ist
Mentales Coaching ermöglicht es Spielern, Ziele zu setzen realistische Ziele und pflegen Sie eine emotionales Gleichgewicht während der gesamten Saison. Dank der Arbeit an derSelbsterkenntnis und die Emotionsmanagement, Spieler schaffen es, Wettbewerbe mit mehr Gelassenheit und Kontrolle.
Die Wirkung des Coachings geht weit über die einfache mentale Vorbereitung hinaus. Es trägt zur Stärkung der Elastizität und Momente des Zweifels oder des Scheiterns besser zu bewältigen. Indem sie sich besser kennen, können die Spieler ihre Streitkräfte und an ihren Schwächen ohne übermäßigen Druck.

Ich habe Padel direkt während eines Turniers entdeckt und ehrlich gesagt hat es mir zunächst nicht wirklich gefallen. Aber beim zweiten Mal war es Liebe auf den ersten Blick und seitdem habe ich kein einziges Spiel verpasst. Ich bin sogar bereit, bis 3 Uhr morgens aufzubleiben, um mir das Finale anzusehen Premier Padel !