Die Welt des Padelsports verabschiedet sich von einer ihrer symbolträchtigen Figuren: Fernando Belasteguín, liebevoll genannt „Bela“ ou „der Chef“.
Der Mailand Premier Padel P1, das vom 2. bis 8. Dezember stattfand, markierte mit Belas letztem Profispiel das Ende einer Ära. Dieses historische Turnier eröffnet ein neues Kapitel, das einer erweiterten Zusammenarbeit mit Wilson Sportartikel, was beweist, dass das Vermächtnis eines Champions nicht endet, wenn er in den Ruhestand geht.
Mit 30 Jahre Wettbewerb et Von 230 Endspielen wurden 286 Titel gewonnen, Bela herrschte unangefochten über das Padel. Sein 16 Jahre in Folge die Nummer eins der Welt veranschaulichen eine Herrschaft, die über einfache Zahlen hinausgeht. Aber vor allem ist es so ArbeitsethikSeine Liebe zum Sportund sein Fähigkeit, Generationen zu inspirieren was ihn zur Legende machte.
Auch nachdem er seinen Schläger weggelegt hat, bleibt Bela eine Schlüsselfigur als Mitglied der Wilson-Beratungsstab. Er wird weiterhin eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung von Hochleistungsprodukten spielen, seine Verbindung zu Wilson stärken und Padel noch tiefer prägen.
Während dieser Endrunde wurde Bela stolz durch seine Lieblingsausrüstung vertreten, die Bela v2.5. Diese ikonische Partnerschaft zwischen dem argentinischen Spieler und Wilson, die von jahrelangem Erfolg geprägt ist, wurde während der gesamten Veranstaltung in Mailand gefeiert.
„Bestimmte Sportler prägen eine Ära. Andere definieren Geschichte neu. Fernando Belasteguín, unser lieber Bela, ist einer von Letzteren. Zusätzlich zu seinen Leistungen verkörperte er Exzellenz, Leidenschaft und Ausdauer auf dem Feld.“
— Iñaki Cabrera, globaler Padel-Direktor bei Wilson Sporting Goods.