Die entsprechenden direkter Fehler Beim Padel bezeichnet man einen von einem Spieler begangenen Fehler, der sofort zum Verlust des Punktes führt, ohne dass es zu einer direkten Aktion oder Intervention des Gegners kommt. Mit anderen Worten handelt es sich um ein Foul, das auf einen technischen Fehler oder eine schlechte Ausführung zurückzuführen ist, und nicht auf den Druck der anderen Mannschaft. Hier sind einige häufige Beispiele für ungezwungene Fehler beim Padel:

Beispiele für ungezwungene Fehler:

  1. Der Ball trifft direkt auf eine Wand oder das Gitter, ohne den Boden des gegnerischen Lagers zu berühren.
  2. Der Ball verlässt das Spielfeld, ohne auf das gegnerische Feld zu springen.
    (außer in dem Fall, dass sie ausgeht und von einem Gegner außerhalb des Spielfelds gefangen wird, was zulässig ist).
  3. Falscher Service:
    • Der Ball trifft das Netz und springt nicht in den richtigen Bereich.
    • Der Ball wird direkt außerhalb der autorisierten Zone serviert.
  4. Berühre den Ball zweimal.
    Wenn ein Spieler den Ball zweimal mit seinem Schläger schlägt, bevor er das Netz überquert, handelt es sich um ein Foul.
  5. Der Ball geht nicht über das Netz.
    Wenn ein Spieler den Ball schlägt, dieser aber auf seiner Spielfeldseite bleibt oder ohne Pass das Netz berührt, verliert er den Punkt.
  6. Schlechter Schuss : wenn ein Spieler den Ball ins Aus oder in sein eigenes Spielfeld schlägt.

Warum ist das wichtig?

Unerzwungene Fehler werden oft analysiert, um die Spielerleistung zu bewerten. Ein Übermaß an ungezwungenen Fehlern kann auf einen Mangel an Präzision oder Konzentration hinweisen, während eine geringe Anzahl ungezwungener Fehler im Allgemeinen auf ein gutes Spielniveau und die Fähigkeit, den Ballwechsel aufrechtzuerhalten, hinweist.

Daher ist die Bewältigung ungezwungener Fehler von entscheidender Bedeutung, um die Gewinnchancen bei Padel zu maximieren.

Franck Binisti

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.