Das Santiago Premier Padel P1, das vom 23. bis 30. März 2025 stattfinden soll, entwickelt sich bereits jetzt zu einem einzigartigen Turnier der Saison. Es wird im Complejo Deportivo San Carlos de Apoquindo auf einer Höhe von 950 Metern gespielt und soll ein schnelles und explosives Spiel bieten. Ein deutlicher Kontrast zu dem, was in Miami beobachtet wurde.

Auf knapp 1000 Metern über dem Meeresspiegel herrschen ideale Bedingungen für Offensivspieler. Die Luftdichte ist geringer, wodurch der Ball schneller fliegt und höher springt. Smash-Schläge gelingen leichter, der Spin (Lift, Slice) wird reduziert und die Reaktionszeit verkürzt. Das Ergebnis: Die Ballwechsel sind kürzer, intensiver und starke Spieler wie Galan, Garrido, Coello, Tapia (bei 100 %), Augsburger oder sogar Tello konnten diese Bedingungen voll ausnutzen.

Im Gegensatz dazu waren die Spielbedingungen während des Miami P1 viel langsamer. Das Turnier wurde auf Meereshöhe in einer feuchten Atmosphäre ausgetragen und förderte ein geduldigeres Spiel. Die dichtere Luft verlangsamt den Ball, die Rückprallgeschwindigkeit ist niedriger und die Luftfeuchtigkeit macht die Bälle schwerer und die Oberfläche feuchter. Dies verlangsamt das Spiel und gibt den Verteidigern mehr Zeit, sich zu organisieren. In diesem Kontext konnten Spieler wie Paquito Navarro, Juan Lebron und Coki Nieto, die sich im Punktaufbau auskennen und von der Grundlinie aus solide spielen, ihren Stil durchsetzen.

Der Vergleich zwischen Santiago und Miami veranschaulicht perfekt, wie stark äußere Bedingungen den professionellen Padel-Sport beeinflussen. Je nachdem, ob das Turnier in trockener Höhe oder in feuchter Atmosphäre gespielt wird, kann derselbe Spieler glänzen oder leiden.

In Santiago dürften die Punkte kürzer und die Ballwechsel explosiver sein und mehr siegreiche Schmetterbälle beinhalten. In Miami wurden die Punkte stärker konstruiert, und die Spiele dauerten regelmäßig länger als zwei Stunden.

Die Höhe ist daher ein strategisches Element Dies beeinflusst den Spielstil, die Ergebnisse ... und sogar die körperliche und geistige Vorbereitung der Spieler. Dies kommt zu den vielen Variablen hinzu, die bei jedem Turnier Anpassungen erfordern.

In Santiago erwartet die Fans des offensiven Padel-Spiels ein Leckerbissen. Aber wird das Turnier nicht zu schnell, genau ? Vielleicht ist es die Damen-Padel der als Sieger hervorgehen könnte, er, der manchmal für seine langen Spiele kritisiert wird. Hier werden Besprechungen mit einer Dauer von mehr als 2 Stunden / 20:30 Uhr angeboten. sollte nicht die Norm sein.

Franck Binisti

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.