gemäß Französischer Tennis VerbandDer Aufschlag bei Padel unterliegt genauen Regeln hinsichtlich seiner Höhe und seiner Ausführung. Ziel dieser Regeln ist es, die Fairness zwischen den Spielern zu gewährleisten und gleichzeitig den taktischen Geist des Spiels zu wahren.

  • Offizielle FFT-Regel : Beim Ausführen des Dienstes:
  1. Der Ball muss geschlagen werden „mit einem Löffel“ (Aufwärtsbewegung mit dem Schläger).
  2. Der Aufprall zwischen Schläger und Ball muss erfolgen auf oder unter Taillenhöhe.
  • Warum diese Regel? Im Gegensatz zu anderen Schlägersportarten wie Tennis, bei denen der Aufschlag über der Schulter erfolgen kann, legt Padel Wert auf ausgedehnte Ballwechsel und taktisches Spiel. Durch die Einführung eines „Löffel“-Dienstes und einer begrenzten Höhe verringert die Regel den Vorteil der Server und fördert einen ausgewogenen Austausch vom Beginn des Punktes an.
  • Sanktion bei Nichteinhaltung : Wenn der Ball über der Taille geschlagen wird oder der Aufschlag nicht „mit einem Löffel“ ausgeführt wird, wird dies berücksichtigt faute. Bei Wettkämpfen wird dieser Fehler vom Schiedsrichter gemeldet oder bei Amateurspielen von den Gegnern angefochten.

Die FFT klärt die Situation

Die FFT-Vorschriften präzisieren die Anforderungen an die Dienstleistung, indem sie festlegen, dass diese durchgeführt werden muss „Löffelstil“, auf oder unter Taillenhöhe. Diese Regel, die sich auf die bezieht Gürtel statt an der Hüfte, macht die Regulierung intuitiver und zugänglicher. Als taktischer und strategischer Sport bevorzugt Padel kontrollierte und regulierte Bewegungen, um Fairness und Spaß am Spiel zu gewährleisten.

Die offiziellen Regeln von Padel, insbesondere gemäß der Internationale Föderation von Padel (FIP), legt genaue Regeln bezüglich der Schlaghöhe beim Aufschlag fest. Diese Regeln garantieren Fairness zwischen den Spielern und stellen sicher, dass der Service eine technische Geste und kein übertriebener Vorteil bleibt.

Schlaghöhe und Serverposition

Beim Schlagen des Balls:

  • Der Ball sollte sich auf oder unter Hüfthöhe befinden.
  • Der Server muss haben Mindestens ein Fuß hat Bodenkontakt zum Zeitpunkt des Aufpralls.

La Gürtelwird in diesem Zusammenhang als definiert taille, also die natürliche Linie, die den Oberkörper (Rumpf) vom Unterkörper (Hüfte und Beine) trennt. Dieser anatomische Orientierungspunkt ist stabil und universell und ermöglicht eine konsequente Anwendung der Regeln.

Beinbeugung und Schlaghöhe

Wenn ein Spieler während des Aufschlags seine Beine beugt, verringert sich die Höhe des Gürtels auf natürliche Weise. Anschließend muss der Ball geschlagen werden unterhalb oder auf der neuen Höhe des Bandes wie es genau in diesem Moment erscheint. Mit dieser Beugung kann die Höhe des Aufschlags unter Beachtung der Regeln angepasst werden.

Warum diese Regeln?

Das Ziel besteht darin, zu verhindern, dass der Aufschläger eine übermäßige Höhe ausnutzt, um den Ball zu schlagen, wie dies in bestimmten anderen Sportarten wie Tennis zulässig ist. Durch die Festlegung einer Grenze auf Hüfthöhe und einer stabilen Position (mindestens ein Fuß auf dem Boden) fördern die Vorschriften ein taktischeres und ausgewogeneres Spiel vom Beginn des Punktes an.

Konsequenzen bei Nichtachtung

  • Wenn der Ball oberhalb der Gürtellinie geschlagen wird, wird der Aufschlag gewertet faute.
  • Wenn der Aufschläger zum Zeitpunkt des Aufpralls nicht mindestens mit einem Fuß den Boden berührt, stellt dies ebenfalls einen Angriff dar Verstoß gegen die Serviceregeln.

Zusammenfassend erfordert die Regel einen Streik auf oder unter Taillenhöhemit zwingender Bodenkontakt von mindestens einem Fuß um das Gleichgewicht zu halten und die Diensthöhe zu respektieren. Diese Regeln gewährleisten Fairplay und legen Wert auf Präzision und Strategie gegenüber roher Kraft.

Franck Binisti

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.

Schlüsselwörter