Nach einem guten Saisonstart mussten Juan Lebrón und Franco Stupaczuk aufgrund der Verletzungen der argentinischen Spieler einen Rückschlag hinnehmen. Aber es gibt gute Neuigkeiten: Die beiden sind zurück und wollen wieder zu ihrem alten Niveau zurückfinden.
Ein Duo, um die Routine zu durchbrechen
Die Saison 2024 wurde weitgehend von Paaren dominiert Coello / Tapia et Galán / Chingotto. Diese beiden Paare spielten nicht weniger als 14 Endspiele, sodass wenig Raum für Wettbewerb bleibt. Doch Anfang 2025 gab es Anzeichen für eine mögliche Veränderung der Dynamik dank des Auftauchens des Duos Lebrón/Stupaczuk.
Von dem Moment an, als sie ihre Kräfte vereinten, schlugen die beiden Spieler hart zu und erreichten die Finale in Riad P1, nachdem er das steigende Paar geschlagen hatte Cardona / Augsburger im Halbfinale. Obwohl sie gegen die Nummer eins der Welt verloren, zeigte das Paar vielversprechendes Potenzial. Sie bestätigten dies dann durch den Gewinn des Titel in Cancun, auch wenn die zahlreichen boykottbedingten Abwesenheiten diese Leistung etwas relativieren. Anschließend erreichten sie das Finale in Miami P1 und dann in Santiago P1.
Leider kam die Maschine durch Stupaczuks Verletzung zum Stillstand, was ihnen die Teilnahme an Wettkämpfen in Katar und Brüssel. Ergebnis: eine unterbrochene Dynamik und ein Verlust an Boden in den Rankings.
Zurück auf dem Feld
Gute Nachrichten für die Fans: Nach drei Wochen Abwesenheit Franco Stupaczuk ist zurück. Der argentinische Spieler hat das Training mit Juan Lebrón bereits wieder aufgenommen, wie die in ihren sozialen Netzwerken geteilten Videos belegen. Für ihr großes Comeback werden sie anwesend sein bei der P2 von Asuncion, 18 25 Mai.
Ein Ranking, das es zurückzuerobern gilt
Derzeit ist die globale Hierarchie gut etabliert. Coello / Tapia dominieren mit 38 Punkte, weit voraus Galán / Chingotto mit 29 Punkte. Lebrón und Stupa treffen sich wieder dritte mit 17 Punkte. Um den ersten beiden Plätzen in der Gesamtwertung näher zu kommen, müssen sie bei ihrer Rückkehr auf die Piste gute Leistungen zeigen.
Für das spanisch-argentinische Duo gibt es daher zwei Ziele: wieder in Form kommen et verlorenen Boden zurückgewinnen in ihrer Abwesenheit.

Ich habe Padel direkt während eines Turniers entdeckt und ehrlich gesagt hat es mir zunächst nicht wirklich gefallen. Aber beim zweiten Mal war es Liebe auf den ersten Blick und seitdem habe ich kein einziges Spiel verpasst. Ich bin sogar bereit, bis 3 Uhr morgens aufzubleiben, um mir das Finale anzusehen Premier Padel !