Der große Padel Bordeaux sorgte für eine „kleine Überraschung“, indem es bei 2025PADEL Straßburg das Finale der französischen Interclubmeisterschaften 4 erreichte. Jean-Thomas Peyrou, Gründer der Jet-Akademie und emblematische Figur des Großen Padel Bordeaux blickt auf diese Leistung, die Entwicklung des Padel in Frankreich und die Herausforderungen des professionellen Rennsports zurück.

Ein fast unerwartetes Finale

Am Anfang waren wir Samen 2 Vielen Dank an unsere französischen Spieler, die auf der Tour gut platziert sind. Aber auf dem Papier waren wir nicht unbedingt die Favoriten. Einige Teams hatten ihre Kader mit vielen spanischen Spielern verstärkt. Wir denken dabei insbesondere an Home Padel et All In Padel Sports, die beeindruckende Spieler aufstellten.

Während der gesamten Spiele war unser Team in der Lage, zu reagieren. Wir haben Tom Thumb geschlagen Die Lodges zu Beginn des Wettbewerbs, dann ging das Niveau noch einen Schritt weiter und wir gewannen ein großes Duell gegen La Bandeja Périgueux. Im Halbfinale trafen wir Home Padel, ein intensives Spiel, bei dem Maxime Joris und Luis Hernandez Quesada zeigte eine hervorragende Leistung gegen Semmler und Zapata.

Im Finale forderten wir die Sète Padel Club. Thomas Vanbauce und Simon Wagner gewannen ihr Spiel, aber Nicolas Rouanet und Clément Geens verlor in zwei Tiebreaks gegen Garcia und Solbes. Wir haben zwar nicht gewonnen, aber es war ein außergewöhnliches Erlebnis.

Eine bewahrte Clubidentität

Wir haben eine langfristige Vision. Der große Padel ist vor allem eine Akademie. Ich bilde seit mehreren Jahren etwa zehn junge Menschen aus und unser Ziel ist es, unsere eigenen Talente entwickeln. Natürlich haben wir rekrutiert Luis Hernandez Quesada et Clement Geens, sondern sie haben unsere Dynamik aufgenommen, trainieren mit uns und nehmen aktiv am Vereinsleben teil.

Ich kritisiere nicht die Vereine, die Spanier holen, aber wir wollen eine starke Identität und geben Sie unseren Akademiespielern eine Chance. Ich glaube, es stärkt den Teamgeist und den Stolz, unsere Farben zu tragen.

großes Interclub-Padel 2025

Der Aufstieg des Padel in Frankreich und die Herausforderungen der Rennstrecke

Padel boomt, aber wir erreichen einen Wendepunkt. Premier Padel wollte die Strecke professionalisieren, aber einige aktuelle Änderungen, wie etwa die Reduzierung der Teilnehmerzahl bei Turnieren, sorgen für Spannungen. Die Spieler der Welt Top 20 haben als Reaktion auf die neuen Regeln sogar einige Turniere boykottiert.

Andererseits entstehen parallele Schaltkreise, wie z. B. A1 Padel das sich einen Namen macht und Spieler mit attraktiven finanziellen Angeboten anlockt. Das Problem ist, dass es auch viele andere Turniere, Ausstellungen, Nebenrunden, und dies kann die Gesundheit der Spieler beeinträchtigen.

Es besteht ein Paradox zwischen dem, was manche Spieler sagen und dem, was sie tun.

Es gibt ein Paradoxon. Manche Spieler beschweren sich über einen vollen Terminkalender, veranstalten gleichzeitig aber lukrative Schaukämpfe. Zwischen den Turnieren Premier Padel, die Welt Padel Liga, Hexagon Cup, Reserve Cup, Reisen in die USA, nach Europa, Asien, ganz zu schweigen von anderen gesponserten Veranstaltungen, wird es körperlich und geistig schwierig.

Das Ideal wäre, die Wettbewerbe besser zu verteilen und zu verhindern, dass die Rennstrecke zu einer Geldfabrik wird, in der nur die Spieler von top 10 es schaffen, gut zu leben. Heute sogar ein 40. der Welt sowie Luis Hernandez Quesada hat Mühe, seine Saison profitabel zu machen, was für einen Sport, der gerade professionalisiert wird, absurd ist.

Jean-Thomas Peyrou: „Französisch padel muss seine Identität behalten und die Big Padel ist ein gutes Beispiel für Erfolg"

Trainerausbildung: eine neue Herausforderung

Die Idee von Strukturierung der Coach-Ausbildung ist gut, insbesondere in Ländern, in denen Padel noch in der Entwicklung ist. Aber Zertifizierung auferlegen und die Zugangsbeschränkung zur Bank ist problematisch.

Ein Spieler sollte in der Lage sein, Wähle deinen Coach frei, egal ob er Padel-Trainer, Mentaltrainer oder auch Taktikspezialist ist. In manchen Fällen mentale Unterstützung ist wichtiger als der rein technische Aspekt. Den Zugang zum Richteramt auf diejenigen zu beschränken, die ein von der FIP anerkanntes Diplom besitzen, halte ich für einen schlechten Ansatz. Im Moment wissen wir noch sehr wenig darüber, was die FIP umsetzen wird, wir müssen geduldig sein und beobachten, was passiert.

Die Zukunft des französischen Padel

Heute sind in Frankreich Blanqué und Leygue weiterhin die Favoriten. Sie sind stark und erfahren, und selbst wenn sie ein Spiel aufgrund eines Missverständnisses verlieren können, gewinnen sie neun von zehn Spielen.

Dahinter drängen mehrere Spieler, insbesondere Dylan Guichard und Manuel Vives, Thomas Vanbauce und Maxime Joris, Oder Julien Seurin und Max Moreau. Für die Damen, Alix Collombon und Léa Godallier bleiben Sie eine Stufe darüber. Und ich vergesse viel, besonders unter den Herren, weil die Konkurrenz sehr groß ist.

Die Zukunft des französischen Padel-Tennis hängt auch von der Jugend ab. Lucas Pillon, ein Spieler, den ich trainiere, ist ein Beispiel. Er hat Talent, Ernsthaftigkeit und wird sich bald offenbaren.

Die Frage des TFP Padel

Die Blockade durch France Compétences, die TFP-Padel-Auszeichnung zu erhalten, ist ein Skandal. DER TFP ist lebenswichtig für die Entwicklung des Padel-Sports in Frankreich. Es herrscht ein gravierender Mangel an qualifizierten Lehrkräften, viele Vereine warten darauf. Junge Menschen haben sogar ihre Arbeit aufgegeben, um diese Ausbildung zu machen, und heute ist aufgrund eines Verwaltungsbescheids alles blockiert.

Ich hoffe, dass sich die Situation schnell klären wird, denn wenn nicht, Es ist das gesamte Ökosystem des französischen Padel-Sports, das Gefahr läuft, darunter zu leiden.

Franck Binisti

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.