Unsere Kollegen aus Prime Padel hatte Spaß daran, die Verdienste des weltweit führenden Tennisspielers zu vergleichen, Jannik Sinner, mit denen des ersten Weltpaares Padel, Arturo Coello et Agustín Tapia. Das werden Sie sehen Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Disziplinen liegt eindeutig auf der Ebene finanzieller Belohnungen.
Im Jahr 2024, nach Angaben von Prime Padel, argumentierten Coello und Tapia 16 Turniere, Für insgesamt 660 000 € von Gewinnen, bzw 330 € pro Spieler. Im Vergleich dazu entspricht dieser Betrag nicht einmal dem, was Sinner verdient ein einziger Monat.
Mit 18 Tennisturniere In diesem Jahr hat Sinner bereits eine beeindruckende Gesamtsumme von gewonnen 12 Mio.. Und seine Saison ist noch nicht vorbei!
Eine riesige Einkommenslücke
Zusammenfassend Jannik Sinner schafft es zu gewinnen individueller in zwei Wochen dass ein Padelspieler wie Tapia oder Coello auf fast ein ganzes Jahr voller Wettkämpfe.
Nein, Padel ist in Sachen Tennis noch nicht auf dem Niveau Preisgeld, obwohl seine Popularität stark zunimmt. Tennisspieler mögen Novak Djokovic bereits alarmiert über die Aufstieg von Padel, was auf eine vielversprechendere Zukunft für diesen Sport im Hinblick auf finanzielle Gewinne schließen lässt.
Eine erwartete Entwicklung
Wenn das Padel weiterhin Sponsoren anzieht und sein globales Publikum vergrößert, werden die Unterschiede in Preisgeld könnte schrittweise reduziert werden. Aber vorerst bleibt Tennis der Königssport, wenn es um finanzielle Gewinne geht.
Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.