Sie haben sie seit fast einem Jahr nicht mehr geschlagen... aber diesen Sonntag im Foro Italico, Alejandro Galán und Federico Chingotto liefern eine XXL-Score zu gewinnen ihre zweiter Major in Folge in ItalienKlarer Sieg gegen die Weltranglistenersten Arturo Coello und Agustín Tapia : 6 / 3 7 / 5, in einem Finale, in dem das spanisch-argentinische Duo sein Gesetz durchsetzt.
Ein kontrollierter Start, Galán in Hochform
Von den ersten Spielen an übernahmen Galán und Chingotto die Führung. Chingotto startet stark, gut unterstützt durch eine Galán voller Zuversicht, immer noch glänzend im Volley- und Smashspiel. Gegenüber, Tapia wehrt sichAber Coello macht eine Reihe unerzwungener Fehler, insbesondere im Return und Smash. Bei 4/3 fand die Nummer 2 der Welt die Eröffnung und Pause zum besten Zeitpunkt. Solide dahinter, sie den Satz mit 6:3 abschließen, ohne einen einzigen Breakball zugelassen zu haben.
Coello zielte, Chingalán hatte die Kontrolle
Das Szenario wiederholte sich im zweiten Akt: Galán und Chingotto variierten die Zonen und das Spieltempo und dominierten den Schlagabtausch. Coello steigerte seine Intensität etwas, blieb aber fieberhaft. Bei 3/2, entgegen dem Spielverlauf, Tapia und Coello nutzen eine kleine Pause zum Durchbrechen.
Aber die Antwort liegt auf der Hand. Galán und Chingotto Konzentrieren Sie das Spiel wieder auf Coello, die immer noch Mühe haben, das Tempo zu halten und die Führung zurückzuerobern. Bei 5/5 erhöhen sie erneut den Druck: Galán ist mächtig, Chingotto deckt. Coello bricht erneut ein. Entscheidendes Break, dann ohne zu zittern das Match mit 7/5 beenden.
Serienende und Freudenexplosion
Dieser Sieg beendet eine Serie von 9 aufeinanderfolgenden Niederlagen gegenüber Coello / Tapia. Galán und Chingotto frohlocken, die nach diesem großen Erfolg ihre Erleichterung ausriefen. Chingalán zeigt eine XXL-Version, perfekt ergänzend: Galán macht den Unterschied im OffensivspielChingotto deckt jeden Winkel des Landes ab.
Im Gegensatz dazu spielt Tapia fair, aber kann ein Team nicht retten, das durch einen Inside Coello bestraft wird, während des gesamten Spiels ungewöhnlich inkonsistent. Eine enttäuschende Leistung des „Königs“, der normalerweise immer die Mittel findet, um zurückzukommen.
Galán und Chingotto, Könige von Rom
Dieses Finale ist das 2024 Rache, und wie im letzten Jahr kommt es Galán und Chingotto zugute, die behalten ihre Krone in Rom. Galán nimmt sogar ein dritter Titel beim Foro Italico (nach 2022 mit Lebrón, 2024 und 2025 mit Chingotto) und bestätigt damit seinen Status als starker Mann dieses Turniers.
Vor diesem Spiel führten Coello und Tapia 12-5 im Bully, mit zwei Siegen im Jahr 2025. Sie haben bereits gewonnen 4 Titel in dieser Saison (Riad, Katar, Brüssel, Buenos Aires) und umstritten 27 Finals für 22 Titel en Premier PadelDoch Italien bleibt ihre Schwachstelle: Sie wurden bereits 2024 in Rom geschlagen und scheitern auch hier, sodass Chingalán gewinnen muss. als ihr Bête Noire auf italienischem Boden.

Ich habe Padel direkt während eines Turniers entdeckt und ehrlich gesagt hat es mir zunächst nicht wirklich gefallen. Aber beim zweiten Mal war es Liebe auf den ersten Blick und seitdem habe ich kein einziges Spiel verpasst. Ich bin sogar bereit, bis 3 Uhr morgens aufzubleiben, um mir das Finale anzusehen Premier Padel !