Tennis et das Padel sind zwei verwandte Sportarten, die viele Gemeinsamkeiten aufweisen, aber immer häufiger verglichen werden. Heutzutage liegt das Interesse nicht mehr auf der Ausübung selbst, sondern auf der visuellen Darstellung dieser beiden gelben Ballschlägersportarten, wenn sie im Fernsehen übertragen werden.

Tennis ist ein historischer Sport, der fest in der Sportkultur verankert ist, insbesondere in Frankreich. In den letzten Jahren jedoch das Padel hat sich zu einer boomenden Sportart entwickelt, die in ihrer Ausübung sehr beliebt ist und nun versucht, sich einen Platz auf den kleinen Bildschirmen zu erobern.

Patrick Mouratoglou sprach darüber in der Sendung Die Fragenbox von Canal +, wo er erklärte, dass seiner Meinung nach Tennis blieb im Fernsehen attraktiver als das Padel :

„Tennis sieht man sich im Fernsehen fantastisch an, Padel ist meiner Meinung nach weniger gut.“

Tennis: eine historische Sportart

Tennis ist ein historischer Sport, geboren in Frankreichund erschien erstmals in der Olympischen Spiele beim BearbeitenAthen im Jahr 1896Nach einer Pause nahm er wieder am olympischen Programm teil in 1992 in Barcelona.

Tennis ist in der globalen Sportkultur verankert und nimmt einen besonderen Platz ein in Frankreich, insbesondere dank des Turniers von Grand Chelem von Roland Garros, organisiert bei Paris depuis 1928Dieses Turnier ist eine echte Institution und ein unverzichtbares Ereignis für Tennis- und Sportfans im Allgemeinen. Es ist ein integraler Bestandteil der französisches Erbe.

Tennis ist ein universeller Sport, der auf der ganzen Welt gespielt wird und von legendären Champions verschiedener Nationalitäten geprägt ist: Rafael Nadal (Spanien), Novak Djokovic (Serbien), Roger Federer (Schweizer), Andy Murray (Schottland) oder sogar Pete Sampras (USA). Diese Kultfiguren haben es geschafft, ein internationales Publikum zu vereinen und Millionen von Zuschauern auf der ganzen Welt anzuziehen.

Betrachtet als der König des Schlägersports, Tennis zeichnet sich durch seine historischen Rivalitäten, seine außergewöhnlichen Champions und eine Tradition aus, die mehr als einhundert JahreEin starkes sportliches Erbe, das Fans auf der ganzen Welt weiterhin fesselt und begeistert.

Padel : ein schnell wachsender Sport

Das Padel ist eine vom Tennis abgeleitete Sportart, geboren in 1969 in Mexiko, dank der mexikanischen Enrique CorcueraPadel ist jünger als sein Cousin, das Tennis, und erfreut sich in den letzten Jahren einer überwältigenden Popularität, sowohl in Frankreich als im Rest der Welt.

Obwohl das Wachstum global ist, Spanien ist das führende Land in diesem Sport. Mit 3,5 Millionen Praktizierendewurde er sogar zum dritthäufigste Sportart, vor Tennis. Argentinien, eine weitere historische Padel-Nation, ist seit vielen Jahren ebenfalls die Heimat einer sehr aktiven Community.

Im Gegensatz zum Tennis sind die Stars des Padel – obwohl sie deutlich an Bekanntheit gewinnen – immer noch überwiegend Spanisch ou Argentinien, sowohl bei Männern als auch bei Frauen.

Jünger, zugänglicher und oft beurteilt Mehr SpaßPadel hat es geschafft, ein breites Publikum zu gewinnen. Seine Praxis wächst weltweit, mit der Schaffung zahlreicher spezieller Infrastrukturen. Sogar auf Tennis spezialisierte Trainingszentren verfügen mittlerweile über einen Padel-Bereich, wie zum Beispiel die Mouratoglou Akademie des berühmten französischen Trainers Patrick Mouratoglou, oder der Rafa Nadal Akademie, gegründet von der spanischen Tennislegende Rafael Nadal.

Der Aufstieg des Padel-Sports gibt bei Tennisgrößen manchmal Anlass zur Sorge. Novak Djokovic äußerte seinen Standpunkt zu dieser Entwicklung:

„Tennisclubs sind in Gefahr … Sie werden auf Padel oder Pickleball umgestellt.“

Eine Aussage, die den Einfluss des Padel-Tisches auf die sportliche Praxis hervorhebt, auch wenn diese Befürchtung eher den Infrastrukturaspekt als das Fernsehuniversum betrifft.

Publikum: kontrastierende Sichtbarkeit

Tennis: Ein etabliertes globales Publikum

Le Tennis profitiert von einem reichhaltigen internationalen Kalender mit Turnieren, die das ganze Jahr über weltweit organisiert werden. Darunter Roland Garros ist eines der geschichtsträchtigsten und bekanntesten Turniere.

Gradins-Roland-Garros
Bildnachweis Premier Padel

En 2024, 43,3 Millionen Franzosen sah mindestens eine Minute des Turniers, ein historischer Rekord, Anstieg um:

  • 2,8 Mio. im Vergleich zu 2023 (40,5 Mio.)
  • 1,4 Millionen im Vergleich zum bisherigen Rekord von 2022 (41,9 Mio.)

La Finale Roland-Garros 2024 wiedervereinigt 4 Zuschauer.

Die Sendung in klar auf den öffentlichen Dienst, insbesondere durch France Télévisionsträgt wesentlich dazu bei, das Publikum zu erweitern und eine hohe sichtbarkeit beim Turnier.

Auf internationaler Ebene Damentennisverband (WTA) aufgezeichnet ein Weltrekord im Publikum mit mehr als eine Milliarde Zuschauer en 2023, was die globale Reichweite des professionellen Tennis bestätigt.

Padel : ein boomendes Publikum

Le paddelnseinerseits erlebt eine schnelles Wachstum auf Medienebene, insbesondere seit dem Start der Rennstrecke Premier Padel en 2022Dieser professionelle Kreislauf wird nach und nach international exportiert, insbesondere mit:

  • eine Erstausgabe bei USA diese Saison
  • die Organisation von Bühnen an prestigeträchtigen Orten wie dem Roland-Garros-Stadion für Pariser Major

L 'Publikum des Pariser Majors macht deutliche Fortschritte:

  • 20 000 Zuschauer in 2022
  • 37 000 in 2023
  • 64 000 im Jahr 2024, davon 13 für das Finale

Obwohl diese Zahlen niedriger bleiben als die des Tennis, zeigt der Trend eine ständiger Anstieg Chaque année

In seinem ersten Jahr Premier Padel gezählt:

  • über 22 Millionen Aufrufe
  • 17 Millionen Live-Zuschauer von der offizielle YouTube-Kanal

Die Organisation stützt sich auf eine freies und zugängliches Rundfunk Durch die Live-Übertragung von Spielen auf YouTube wird die globale Präsenz des Sports gesteigert. In den letzten Jahren wurden die Fernsehrechte für diese Wettbewerbe auf verschiedenen Kanälen erworben.

En FrankreichDie Gruppe Canal + ist der Vertreter bei:

  • die Übertragung bestimmter Sitzungen
  • die engagierte Show „Abend des Padel"
IMMERSION IN ROLAND-GARROS MIT CANAL+ VOM 3. BIS 6. OKTOBER

Der Fernsehaspekt: ​​zwei sehr unterschiedliche Darstellungen

Obwohl die Tennis und paddeln werden beide mit einem Schläger und einer gelbe Kugelbieten sie dem Fernseher, wegen ihrer Regeln, Formate et Spielstile.

Tennis: Kraft, Rhythmus und Belagsvielfalt

Le Tennis basiert auf einem Jahreszeitensystem entsprechend der Oberflächen des Spiels mit drei Hauptkategorien:

  • dur
  • Lehm
  • Rasen

Diese Oberflächen beeinflussen stark den Spielstil, die Abpraller, die Ballgeschwindigkeit und die Dauer der Ballwechsel. Modernes Tennis, insbesondere mit der neue Generation von Spielern, ist gekennzeichnet durch a erhöhte Leistung, Börsen hauptsächlich im hinteren Teil des Platzes, und eins Netzklettern seltener geworden.

Dieser Stil erzeugt eine gewisse Intensität auf dem Bildschirm, verstärkt durch die Rhythmuswechsel je nach Oberfläche. Das Format in eins zu eins ermöglicht es auch, Individualitäten hervorzuheben und psychologische Duelle, dicht gefolgt von den Zuschauern.

Padel : Kollektive Dynamiken und Netzspiel

Le paddelnspielt er ausschließlich duplizierenEntweder vier Spieler auf dem Feld, was eine großer UnterschiedDieses Format mag für manche aufgrund seines Aussehens ansprechend sein. kollektive und strategische, während andere die direkte Konfrontation beim Tennis bevorzugen.

Das Spiel ist mehr abwechslungsreich, mit spezifischen Padel-Schlägen wie dem Vibora, die Tablett oder die bajada, oft verbunden mit der Verwendung von Fenster und zu spektakuläre GenesungenDas Tempo des Austauschs hängt von mehreren Faktoren ab:

  • la Streckengeschwindigkeit (sehr schnell zu Santiago, langsamer zu Miami, beispielsweise)
  • le Stil der Spieler

Das Hauptziel beim Padel ist es, Nimm das Netz den Austausch zu dominieren, im Gegensatz zum Tennis, wo die Mehrheit der Punkte jetzt gespielt wird im hintergrundDurch diese Positionierung werden die Dialoge dynamischer und für die Zuschauer manchmal besser lesbar.

Stärken und Schwächen des Fernsehens

Tennis

Most:

  • Un historischer Sport mit einem globale Reichweite, in vielen Ländern praktiziert.
  • Viele legendäre Duelle zwischen Champions, insbesondere mit dem berühmten Großen Drei (Federer, Nadal, Djokovic).
  • Die Turniere Grand Chelem, sehr beliebt, mit einem Sonderformat (3 Gewinnsätze für die Herren).
  • Die entsprechenden öffentlich-rechtlicher Rundfunk, insbesondere dank öffentlich-rechtliche Sender wie France Télévisions, die für eine breite Sichtbarkeit sorgen.
  • Le Oberflächenveränderung (Rasen, Sand, Hartplatz) gibt den Takt der Saison vor, bringt Abwechslung ins Spiel und bietet eine immer neue und attraktive Optik.

Die wenigsten:

  • Ein Spiel, das zunehmend auf der Macht, wobei Dienstleistungen und Austausch oft verkürzt, insbesondere bei Männern.
  • Viele Spielunterbrechungen, was den Rhythmus beeinträchtigen kann.

Padel

Most:

  • Un Doppelspiel ist, mit Spielervereinigungen die sich regelmäßig weiterentwickeln und die Hierarchie dynamischer machen.
  • Die entsprechenden abwechslungsreiche Palette von Strichen : bajada, Bandeja, Vibora, Lob, Smash, usw.
  • Wenige Spielunterbrechungen, was einen anhaltenden Rhythmus auf dem Bildschirm fördert.
  • Manchmal Austausch spectaculaire mit Hilfe von Fenster.
  • Ein sehr Spiel strategisch.

Die wenigsten:

  • Un junger Sport, das noch keine große Geschichte oder Medientradition hat.
  • Die entsprechenden Die Fernsehberichterstattung ist noch immer begrenzt in Frankreich ohne regelmäßige Ausstrahlung das ganze Jahr über.

Ist Padel also weniger telegen/fernsehtauglich als Tennis?

Weniger „Fernsehen“?

Dies bedeutet, dass es schwieriger zu filmen oder um es im Fernsehen fesselnd zu gestalten. Es gibt mehrere Gründe, warum diese Wahrnehmung so sein kann:

  • Grundstücksgröße : kleiner, daher weniger Platz für die Kameras, was die Lesbarkeit des Spiels erschwert.
  • Geschwindigkeit und Rückprall an den Fenstern : Die Bälle ändern oft die Richtung, was den uneingeweihten Betrachter verwirren kann.
  • Kamerawinkel : Manchmal ist es schwierig, einen Blickwinkel zu finden, der sowohl die Strategie als auch die Dynamik der Begegnungen zeigt. Die klassische Frontalaufnahme reicht nicht immer aus.
  • Vielzahl von Börsen : Die Punkte dauern länger und es müssen viele Bälle verteidigt werden, was für ein Publikum, das an direkte Tennisschläge gewöhnt ist, verwirrend sein kann.

Weniger „telegen“?

„Telegen“ bezieht sich auf die Ästhetik und visuelle Darstellung einer Sportart oder eines Sportlers auf dem BildschirmIn dieser Hinsicht hat Padel Vorteile:

  • Spektakulärer, sehr lebhafter und dynamischer Austausch.
  • Häufige Umkehrungen der Punktesituation.
  • Nähe zum Publikum durch kleinere Plätze und oft in einer Arena.

Mais Das Fehlen hochkarätiger Stars wie Djokovic, Nadal oder Federer erschwert es der breiten Öffentlichkeit, sich mit ihnen zu identifizieren. Das Storytelling rund um die Spieler befindet sich noch im Aufbau.

Das Padel ist nicht von Natur aus weniger televisuell oder telegen, aber er leidet immer noch unter:

  • technische Produktionsentscheidungen könnten verbessert werden,
  • fehlende Standardisierung der Sendungen,
  • und ein Publikum, das mit seinen Codes weniger vertraut ist.

Mit Fortschritten bei der audiovisuelle Produktion (Seitenkameras, Drohnen, dynamische Wiederholungen) und eine Anstrengung von Medienberichterstattung über SpielerPadel hat das Potenzial, genauso fesselnd zu werden wie Tennis im Fernsehen.

Zwei Visionen, zwei Fernseherlebnisse

Le Tennis und paddeln sind zwei sehr unterschiedliche Praktiken, sowohl in ihrer Spielweise als auch in ihrer visuelle Darstellung im Fernsehen.

Le Tennis, mit seiner starken Geschichte, seinen Champions und seinem globalen Einfluss, bleibt fest in der Fernsehlandschaft etabliert, insbesondere durch die Ausstrahlung auf öffentlich-rechtlichen Kanälen.

Le paddeln, vollständig Flug, verführt von seinem ZugänglichkeitSeine spektakuläres Spiel und einer Publikum wächst stark, sowohl online als auch in Stadien. Er etabliert nach und nach seine Benchmarks, mit Anwesenheitslisten Mittel und wachsende Begeisterung rund um Großveranstaltungen.

Am Ende gibt es keine keine absolute Antwort : es hängt alles von Ihrem Sensibilität, was Sie in einem Sport suchen, und Ihre persönliche Sicht zum Fernsehaspekt.

Nicolas Fillaudeau

Als großer Sportbegeisterter und ehemaliger Tennisspieler habe ich Padel vor ein paar Jahren entdeckt, ohne wirklich viel Zeit damit zu verbringen. Dann wurde ich süchtig nach diesem Sport, indem ich ihn ausübte und mir die ersten Padel-Spiele ansah. Wir freuen uns darauf, die Neuigkeiten für 2025 mit Ihnen zu teilen!