Was eigentlich eine Padel-Party im Herzen der Plaza Mayor von Valladolid hat sich für die Turnierspieler zu einer echten körperlichen und geistigen Herausforderung entwickelt. Der Veranstaltungsort ist zwar nach wie vor spektakulär, aber extreme Bedingungen trafen sich in dieser Woche, führte zu einer echte Debatte innerhalb der Schaltung.
Ein Viertelfinale bei 40 Grad Hitze
Freitag, 17 Uhr, Alejandro Galán und Federico Chingotto kämpften mehr als 1 Stunde und 50 Minuten, um Cardona und Augsburg in einem auf allen Ebenen erdrückenden Spiel (7/6 7/6) zu besiegen. Unter der sengenden Sonne versuchten die Zuschauer, sich mit Fächern oder Hüten zu schützen. Einige mussten sogar die Tribüne verlassen, unfähig, die drückende Hitze zu ertragen, die durch die Tribünen und die Glas der Pisten, ein echter Treibhauseffekt für die Spieler.
Obwohl Galán der Gewinner war, nahm er auf der Pressekonferenz kein Blatt vor den Mund: „Wir müssen uns von diesen unmenschliche und unhygienische Bedingungen" Eine Beobachtung, die auch der argentinische Partner teilt: „Die Spannung des Wettkampfs ist atemberaubend. Und auf dem schwarzen Outdoor-Teppich bekommt man die volle Hitze ab, wenn man durch die Bänke geht.“
Gleichstand bei den Spielen, schlechtes Spiel?
Dieses Klima hat direkte Auswirkungen auf das Spiel. Spieler zögern, in großer Höhe zu spielen, aus Angst vor verheerende Schläge durch die Hitze erleichtert. Wir sehen daher viel niedrigere Spiele, die aus schnellen Volleys bestehen, mit weniger taktische VielfaltEinige Beobachter verurteilen sogar Spiele, denen es an technischer Reichhaltigkeit mangelt, die die Ebenen nivellieren, wie der feine Widerstand der Deus-Brüder gegen Jon Sanz und Momo Gonzalez, Spieler, die auf dem Papier besser sind.
Wir hören immer mehr Stimmen, die einen Wandel fordern: „Warum nicht langsamere Bälle einführen oder bestimmte Plätze meiden, die zu schnell sind?“ Eine berechtigte Frage, da Spiellesbarkeit und die Spielersicherheit scheinen manchmal kompromittiert.
Eine offene Debatte über die Zukunft des Outdoor-Padel
Diese Ausgabe von Valladolid P2 startet daher eine grundlegende Reflexion über die Grenzen des Outdoor-Padel unter extremen Bedingungen. Das Bild ist zwar schön, aber was soll man über den Sport sagen, wenn die besten Spieler der Welt ums Atmen oder ums Schlagen kämpfen müssen? Und wenn die Hitze die technischen Unterschiede zwischen den Spielern aufhebt …

Ich habe Padel direkt während eines Turniers entdeckt und ehrlich gesagt hat es mir zunächst nicht wirklich gefallen. Aber beim zweiten Mal war es Liebe auf den ersten Blick und seitdem habe ich kein einziges Spiel verpasst. Ich bin sogar bereit, bis 3 Uhr morgens aufzubleiben, um mir das Finale anzusehen Premier Padel !