Cyril Hanouna und Jérôme Inzerillo haben ihren Wunsch bestätigt, gemeinsam an der Championnats de France de padel 2025, deren Qualifikationen in der Île-de-France findet am 27. und 28. Juni statt. Eine „überraschende“ Ankündigung am Ende eines intensiven Wochenendes bei WinWin P2000 Padel Cabriès, wo das Paar in der Gruppenphase beinahe einen großen Wurf gelandet wäre, aber gegen Joshua Schebeir und Sébastien Peauchat (6/2 6/4) nur knapp den Einzug ins Hauptfeld verpasste.
Eine letzte Niederlage, aber viele Lektionen gelernt
Jerome Inzerillo : Wir hatten ein großartiges zweites Spiel, sehr intensiv, und am Ende spürte ich einen kleinen Schock in meiner Oberschenkelmuskulatur. Das letzte Spiel gegen zwei Spieler, die sehr gut spielten, war sehr hart. Ich habe versucht, mein Bestes zu geben, aber es war eine Qual. Im zweiten Satz lagen wir nicht weit zurück, wir hätten sie stärker unter Druck setzen können.
Cyril Hanouna : Im ersten Satz hatten wir Probleme, ins Spiel zu kommen. Dann, im zweiten, hatten wir Chancen, die wir nicht genutzt haben. Sie haben nicht verfehlt. Sie haben sehr gut gespielt.
Cyril Hanouna : Bei 15/15 habe ich das Gefühl, dass sich die Schulter löst, wenn ich es forciere. Also gehe ich es langsam an. Wir gingen mit einer schmerzenden Schulter und einem schmerzenden Oberschenkel in das Spiel ... das ist eine ganze Menge. Seb macht keine Fehler, Josh kann von woanders aus schießen. Unter diesen Bedingungen ist es kompliziert.
Jerome Inzerillo : Auch die Bedingungen haben sich geändert. Am Ende des Tages hielten die Stiche im Schatten und bei gekühlten Fenstern länger. Aber vor allem denke ich, dass wir in den ersten beiden Spielen viel Energie gelassen haben.
Cyril Hanouna : Besonders das Zweite. Und wenn die Schmerzen dann 45 Minuten später auftreten, ist die Intensität und die Absicht zwangsläufig geringer. Wir gehen langsamer vor, wir schlagen weniger hart zu … also kämpfen wir mehr.
Die Entwicklung eines Duos nimmt Gestalt an
Cyril Hanouna : Teo ist ein Freund, aber Jerome ist mein Bruder. Ehrlich gesagt sind wir mit dem Spielniveau sehr zufrieden. Das ist, was zählt. Die Rangliste ist mir egal, ich will weiterkommen.
Jerome Inzerillo : Wir trainieren jede Woche zusammen. Und es beginnt sich auszuzahlen. Im zweiten Spiel lagen wir im zweiten Satz 5:2 zurück und gewannen mit 7:5. Gegenüber stehen Mathias und Mathieu, Spieler, die sehr gut spielen. Das ist nicht nichts.
Cyril Hanouna : Wir sind glücklich, aber ein wenig enttäuscht. Josh und Seb, das ist ein Level. Wir wünschten nur, wir wären bei 100 %, um besser spielen zu können.
Die Bedeutung von Coaching
Cyril Hanouna : Wir möchten unserem Trainer danken. Er war unglaublich. Bei 6/2 im ersten Satz und den Verletzungen hätten wir aufgeben können. Aber er hat uns wieder hineingebracht. Sogar im Spiel gegen Mathias und Mathieu, als wir zurücklagen, sagte er uns, dass wir den Satz holen könnten. Er war geistig wertvoll.
Jerome Inzerillo : Auch taktisch. Was er uns zwischen den Sätzen sagte, haben wir im zweiten Satz angewendet, und es hat funktioniert. Eine Außenperspektive verändert alles. Es gibt Ihnen auch Energie, wenn Sie keine mehr haben.
Eine unmittelbare Kette von Ereignissen
Journalist : Nächstes Turnier?
Cyril Hanouna : Morgen ! P500 in Marne-la-Coquette, in Forest Hill. Wir fahren zurück nach Paris. Wir werden uns erholen, gut schlafen, gut essen. Wir sind Profis, wir geben nicht auf!
Jerome Inzerillo : Wir machen weiter. Es ist der Rhythmus.
Französische Meisterschaften in Sicht
Jerome Inzerillo : Wir spielen die Qualifikationsspiele gemeinsam am 27. und 28. Juni in der Île-de-France.
Cyril Hanouna : Wir wissen, dass es einige schwere Sachen gibt. Aber wir werden uns gut auf die Leistung vorbereiten. Wir trainieren weiter, machen Fortschritte und werden sehen, wie weit wir kommen. Wir geben nicht auf.

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.