Für die Saison 2025 Martin Di Nenno et Javier Garrido ein neues Paar bilden. In einem Interview mit unseren spanischen Kollegen aus A, kehren die beiden Spieler zu diesem Verein und ihrer Vision der aktuellen Rennstrecke zurück.

Der 27-jährige Argentinier, 6. der WeltEr wird mit dem 23-jährigen Spanier zusammenarbeiten, der derzeit auf der Rangliste steht 12. der Welt. Eine ambitionierte Zusammenarbeit. Doch paradoxerweise glaubt Garrido, dass „Je mehr Paarwechsel es gibt, desto größer wird die Dominanz von Coello/Tapia sein".

Garrido auf Coello und Tapia
„Ich denke, je mehr Paarungswechsel es gibt, desto größer wird ihre Dominanz sein. Auch wenn diese Veränderungen allesamt darauf abzielen, es ihnen noch schwerer zu machen. »

Garrido über seine Verbindung mit Di Nenno
„Ich bin glücklich. Ich freue mich riesig darauf, wieder mit ihm zu spielen, denn schon bei unserer ersten Zusammenarbeit bestand eine tolle Verbindung. Jetzt sind wir beide reifer und besser. Ich bin zuversichtlich, dass wir Großes leisten werden, weil wir eine verbesserte Version von uns selbst sein werden. »

Di Nenno über seinen ehemaligen Teamkollegen Franco Stupaczuk
„Ich habe tolle Erinnerungen an Franco, weil wir viel zusammen erlebt haben. Aber wenn sich ein Paar trennt, bleibt immer etwas unvollendet, auch wenn die persönlichen Beziehungen weiterhin sehr gut sind. »

Di Nenno über Coello
„Ich kenne ihn seit seiner Jugend, weil ich zwei Jahre in Valladolid mit Pratto trainiert habe. So habe ich seine ganze Entwicklung miterlebt. Mit Tapia bildete er ein unschlagbares Paar. Was sie in dieser Saison erreicht haben, ist geradezu historisch. »

Henri Pasquet

Da ich eine Leidenschaft für Fußball und Tennis habe, habe ich vor drei Jahren eine weitere Schlägersportart für mich entdeckt: Tischtennis. Und ich träume davon, das neue französische Wunderkind zu werden! Ansonsten liebe ich es, im kulturellen Bereich meine Meinung zu äußern, also schreibe ich Rezensionen zu Filmen und Videospielen.