La Rafa Nadal Akademie, 2016 auf Mallorca gegründet, bereitet sich auf einen entscheidenden Schritt seiner internationalen Expansion vor. Rafael Nadal hat aufgegeben 44,9% Aktien seiner Akademie an die Investmentgesellschaft GPF Capital für eine Menge von 94,1 Mio., während sie die Mehrheitskontrolle über die Institution behalten.

Ein erklärtes globales Ziel

Seit ihrer Gründung ist die Rafa Nadal Academy zu einer Referenz in der Welt des Tennis, heißt Spieler willkommen, die ein Elite-Coaching suchen. Bereits präsent bei Kuwait, Griechenland und Mexiko, es entwickelt sich ständig weiter und zielt darauf ab, neue Gebiete zu erobern. Dieses Abkommen mit GPF Capital sollte diese Dynamik beschleunigen und ihren Einfluss international stärken.

Mit dieser Investition GPF Capital stellt „zusätzliche Mittel zur Modernisierung der Infrastruktur und Stärkung der Ausbildungsprogramme“ bereit. Nadal seinerseits behält die Leitung und sieht diese neue Phase als Chance für nachhaltiges Wachstum.

Eine Chance für Padel?

Wenn die Akademie vor allem die Welt der Tennisspielt sie auch eine aktive Rolle in der Entwicklung von Padel, unterstützt einige der besten Spieler der Tour und nimmt an Events wie dem Sechseckbecher. Mit dieser neuen strategischen Ausrichtung und der Ankunft von GPF Capital, ist es möglich, dass Padel durch modernisierte Infrastrukturen und erhöhte Sichtbarkeit innerhalb der Akademie noch mehr an Dynamik gewinnt.

Diese Entwicklung markiert einen Drehung in der Geschichte der Akademie, die sich bald als wichtiges Ausbildungszentrum etablieren konnte, sowohl in der Tennis das im paddeln.

Quelle: Cinco Dias El Pais / Euro Weekly News

Franck Binisti

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.