Seit einiger Zeit kritisieren viele Spieler und Zuschauer die Beschleunigung des Tempos beim Padel, weil sie glauben, dass dies das eigentliche Wesen des Padel verzerrt. Nach Ansicht einiger Stars bedroht diese Entwicklung die DNA dieses Sports.
Sanyo zum Beispiel fragt sich, ob noch Platz für etwas anderes ist als Zertrümmerer im heutigen Padel. Mit dieser Meinung ist er nicht der Einzige. Viele glauben, dass Finesse und Strategie nach und nach durch ein gewalttätigeres Spiel ersetzt werden, mit einer neuen Generation übermächtiger Spieler wie Garrido, Cardona, Augsburger, Sager, Arroyo oder Leal, die in der Lage sind, unter allen Umständen hart zuzuschlagen.
Angesichts dieser Beobachtung werden von Spielern mit einem eher altmodischen Profil mehrere Ideen auf den Tisch gebracht.
Spielen Sie mit Balldruck
Da die Spieler besser vorbereitet und die Schläger leistungsfähiger sind, wäre es sinnvoll, den Balldruck zu modifizieren. Ein geringerer Druck könnte zu einer Einigung aller führen. Einige Marken bieten bereits Bälle mit unterschiedlichem Druck an. Manchmal werden bei Damen- und Herrenturnieren sogar unterschiedliche Bälle verwendet, oft um das Spiel der Damen zu beschleunigen, anstatt das der Herren zu verlangsamen. Können wir uns Herrenturniere mit weicheren Bällen vorstellen?
Bieten Sie verschiedene Arten von Oberflächen an
Diese Idee kommt immer häufiger vor. Manche Miguel Lamperti schlägt die Einführung unterschiedlicher Oberflächen vor, wie im Tennis. Ein Teil der Saison könnte auf langsamen Bahnen und ein Teil auf schnellen Bahnen gespielt werden. Warum nicht Turniere auf traditionellen Teppichen, die gut mit Sand bedeckt sind, und andere auf Teppichen der neuen Generation, ohne sichtbaren Sand, einbeziehen? Dies würde unterschiedliche Gleitgefühle und unterschiedliche Spielgeschwindigkeiten bieten.
Spielen Sie mit der Größe der Bälle
Obwohl diese Idee überraschend ist, verdient sie eine Überlegung. Beim Tischtennis wurde eine solche Änderung bereits vorgenommen, indem der Durchmesser der Bälle vergrößert wurde (von 38 mm auf 40 mm im Jahr 2000). Sollte das Padel zu schnell werden, könnte die International Federation of Padel (FIP) auch darüber nachdenken, den Durchmesser der Bälle zu erhöhen, der derzeit zwischen 6,35 cm und 6,77 cm liegt. Eine Erhöhung um 10 mm könnte den Ball beispielsweise etwas schwerer und damit langsamer machen.
Was halten Sie von diesen Ideen? Wir warten auf Ihre Meinung.

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.