Bullpadel hat sich als wichtiger Akteur auf der internationalen Bühne etabliert und seine Dominanz dank leistungsstarker Produkte und eines unglaublich effektiven Marketings gefestigt. Die Marke aus Barcelona ist überall präsent und genießt sowohl bei Vereinen als auch im Profibereich beispiellose Anerkennung. Angetrieben von einem außergewöhnlichen Kader – Paquito Navarro, Fede Chingotto, Martín Di Nenno, Gemma Triay und anderen – Bullpadel dominiert den Markt aufgrund seines Verkaufsvolumens, seiner Medienpräsenz und seines Engagements im Sportsponsoring.

Mit einem Katalog von mehr als dreißig Modellen, das Imperium Bullpadel zeichnet sich durch seine ständige Innovationsfähigkeit aus und erneuert seine Technologien jede Saison, um den Erwartungen der anspruchsvollsten Spieler gerecht zu werden. Seine Präsenz auf der Premier Padel Die Tour und ihre Partnerschaften mit den größten Namen der Tour zeugen von ihrem Anspruch, Spitzenausrüstung anzubieten. Von Schuhen über Bälle bis hin zu Bekleidung und Taschen profitiert jede Produktkategorie von diesem Leistungsbewusstsein.

Das Ziel dieser Datei: eine fundierte Auswahl von Palas, die an jedes Spielerprofil angepasst sind

In diesem Vergleich habe ich mich entschieden, rein technische Aspekte außer Acht zu lassen, um mich auf ein zentrales Thema zu konzentrieren: Für welchen Spielertyp ist jedes Schlägermodell gedacht? Mein Ziel ist es, Ihnen die Stärken, aber auch die Grenzen jedes Palas so zugänglich wie möglich zu präsentieren, damit Sie denjenigen auswählen können, der wirklich Ihrem Niveau und Ihrem Spielstil entspricht.

Es ist wichtig, Ihre Fähigkeiten richtig einzuschätzen: Ein Schläger, der für einen Spieler ideal ist, kann für einen anderen völlig ungeeignet sein. Allzu oft führt eine Überschätzung Ihres Könnens zu enttäuschenden Käufen, verlustreichen Wiederverkäufen und verständlicher Frustration. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Kauf liegt daher in einer ehrlichen Einschätzung Ihrer Fähigkeiten, um ein Modell zu wählen, das Ihrem Spiel wirklich dient – ​​und nicht umgekehrt.
Dieser Leitfaden ist klar strukturiert und hilft Ihnen, sich in den 16 Modellen zurechtzufinden, die ich in den letzten Wochen getestet habe, dank meiner Partnerschaft mit Esprit Padel Shop.

Präsentation der Modelle Bullpadel 2025 (Teil I)

Neuron

Flaggschiffmodell der Baureihe Bullpadel 2025, der Neuron ist die wichtigste Referenz in diesem Vergleich und erhält einhellige Zustimmung der befragten Spieler, darunter auch Fede Chingotto. Dieser Hybridschläger mit neutraler Balance besticht durch seine bemerkenswerte Vielseitigkeit. Er bietet einen hervorragenden Kompromiss zwischen Power und Kontrolle und behält dank seines moderaten Gewichts gleichzeitig eine spürbare Manövrierfähigkeit. Seine 3K-Carbon-Beschichtung, kombiniert mit dem MultiEVA-Schaum mit variabler Dichte, garantiert eine komfortable Schlagqualität und eine an jede Spielphase angepasste Energierückgabe. Der Neuron richtet sich insbesondere an geduldige Rechtshänder, die einen Schläger mit ausreichend Druck wünschen, um Punkte souverän zu beenden und gleichzeitig optimalen Spielkomfort zu genießen.

Neuron

Neuron Cloud

Die Neuron Cloud zeichnet sich durch die Integration von CloudEVA-Schaum mit geringer Dichte aus, eine Innovation Bullpadel Bietet maximale Vibrationsdämpfung und ein außergewöhnlich weiches Spielgefühl. Dieser weiche, blaue Schaumstoff reduziert Muskelermüdung deutlich und verringert das Verletzungsrisiko. Er sorgt für höchsten Spielkomfort, selbst bei ungünstigen Schlägen oder längeren Matches. Dank seines großzügigen Sweetspots und der hervorragenden Ballfreigabe ist der Neuron Cloud besonders für Spieler zu empfehlen, die zu Gelenkschmerzen neigen oder ein Spiel bevorzugen, das auf Weichheit und Touch basiert.

Neuron Cloud

Pearl

Entworfen in Zusammenarbeit mit Bea González, der Bullpadel Der rautenförmige Pearl 2025 richtet sich an anspruchsvolle Spieler, die Wert auf Power und Komfort legen. Seine Rautenform, kombiniert mit einem Mehrdichten-Belag und einer relativ elastischen Fibrix-Hülle, bietet ein sehr angenehmes Spielgefühl und eine effiziente Ballabgabe. Gleichzeitig liefert er Power, die von einem breiten Publikum genutzt werden kann. Der Pearl 2025 richtet sich in erster Linie an Linkshänder, die einen effektiven Offensivschläger ohne Kompromisse bei Komfort und Fehlertoleranz suchen, sowie an Rechtshänder mit einem ausgeprägten Offensivprofil. Sein hoher Sweetspot und seine Kopfbalance machen ihn ideal für muskulöses Spiel, dennoch braucht es einige Spiele, um das Beste aus ihm herauszuholen.

Pearl

Perlenwolke

Der Pearl Cloud verfügt über die CloudEVA-Technologie, die bis zu 35 % mehr Vibrationen absorbiert als herkömmlicher EVA-Schaum und dank der Elastic Fiber-Beschichtung gleichzeitig einen hervorragenden Ballabwurf gewährleistet. Diese fehlerverzeihende Version eliminiert effektiv Zentrierfehler und ist ideal für Rechtshänder, die ihr Spiel verbessern möchten oder ein weniger aggressives Spiel bevorzugen, aber dennoch Wert auf Komfort und ein bemerkenswertes Ballgefühl legen.
Doch sein ziemlich hohes Guthaben stellt eine doppelte Kante dar: eine potentielle Bremse für einwandfreies Handling, aber ein gewisse Hebelwirkung für diejenigen, die ihren Einfluss stärker geltend machen möchten.

Perlenwolke

XPLO

La Bullpadel Der XPLO 2025 ist das neue Flaggschiff der Marke und wurde für fortgeschrittene und wettbewerbsfähige Spieler entwickelt, die maximale Power und modernste Technologie suchen. Er wurde von Martín Di Nenno auf der Profi-Tour verwendet. Seine geometrische Diamantform und die ausgewogene Kopfform maximieren die Schlagkraft und ermöglichen so siegreiche Schläge. Der XPLO 2025 ist ein echter Angriffsschläger und vereint die neuesten Innovationen. Bullpadel, aber seine Steifheit und sein Kopfgewicht erfordern eine hervorragende Technik und eine gute körperliche Verfassung, um sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Es richtet sich daher an erfahrene Wettkämpfer, die an ihre Grenzen gehen möchten.

Xplo

XPLO Komfort

Der XPLO Comfort behält die offensive DNA der Serie bei, bietet aber dank der Fibrix-Einarbeitung in den Schlägerköpfen ein weicheres Schlaggefühl und eine deutlich bessere Vibrationsdämpfung. Aufgrund seiner Kopfbalance bleibt er anspruchsvoll in der Handhabung, eignet sich aber für Rechtshänder, die Punkte souverän zu Ende bringen wollen, ohne dabei auf Komfort oder Fehlertoleranz verzichten zu müssen. Auch Linkshänder werden dieses Modell bevorzugen, wenn ihnen der klassische XPLO zu steif und zu hart erscheint. Dank seiner Hybridmaterialien und Absorptionstechnologien ermöglicht er es, mehrere Matches am Stück zu spielen, schützt den Arm vor Vibrationen und bietet ein angenehmes Ballgefühl.

Xplo CMF

Elite

Signorieren de Gemma Triay und zweites Damenmodell nach der Pearl, die Elite in Tropfenform will sein praktisch und sehr präzise im Angriff. Obwohl sein Design an den Schläger von Bea González erinnert, weist seine Bespannung eine bemerkenswerte Variation auf: Der größte technische Unterschied liegt in der Verwendung eines 3K-Kohlefaser steifer, anstelle des Fibrix, das das Bea-Modell durch seine größere Flexibilität und Toleranz auszeichnet. Der Elite richtet sich daher an Spieler, die einen ziemlich einfach zu spielen, reaktiv und ausgestattet mit einem hervorragende Handhabung, vor allem in Verteidigungspläne.

Elite W

Symbolwolke

Der Icon Cloud wurde in Zusammenarbeit mit Juan Martín Díaz entwickelt, einer Ikone des Padel-Weltcups und über zehn Jahre lang unangefochtener Spitzenreiter. Er veranschaulicht perfekt die Kombination aus hoher Leistung und Spielkomfort. Sein Diamantprofil und sein durchsetzungsstarkes Gewicht werden mit einem CloudEVA-Kern kombiniert, der außergewöhnliche Fehlertoleranz und einen klaren Ballabwurf garantiert. Dieser Pala eignet sich perfekt für fortgeschrittene bis erfahrene Spieler und bietet ultra-kontrollierbare Power ohne die Einschränkungen starrer Kerne. Das erleichtert das Spiel für weniger technisch versierte Spieler.

Symbolwolke


Dieser erste Teil unserer Erkundung endet hier. Verpassen Sie nicht den nächsten Teil dieses Artikels, der bald erscheint. Darin stelle ich Ihnen die anderen Flaggschiffmodelle der Marke vor, von denen einige seit vielen Jahren fester Bestandteil ihres Katalogs sind.

Stéphane Penso

Als Fan von Padel ist Stéphane der offizielle Tester des Planeten Padel in Europa geworden. Alles geht durch seine erfahrenen Hände. Dank seiner umfangreichen Erfahrung in der Welt der Schläger ist er in der Lage, Ihre Ausrüstung von Kopf bis Fuß zu scannen!

Schlüsselwörter