Das erste Paar der Welt, Ariana Sánchez und Paula Josemaría, verließ die Bordeaux Premier Padel P2 aus dem Viertelfinale, deutlich geschlagen von Claudia Jensen und Alejandra Alonso in zwei Sätzen. Ein unerwartetes Ergebnis, aber hinter dieser Niederlage tauchte eine andere Realität auf: ein mögliches körperliches Problem für Ari Sánchez deutlich geschwächt.
Eine unerwartete Niederlage… aber klare Zeichen
Das Spiel endete mit einem x-ter unerzwungener Fehler Der Auftritt von Ariana Sánchez in einer fast beklemmenden Atmosphäre. Ein letzter Punkt in einem besonders langweiligen Viertelfinale für die Nummer 1 der Setzliste, die sichtlich nicht auf ihrem gewohnten Niveau war.
Bereits am Ende des ersten Satzes war das Gesicht der Katalanin voller Sorge, sie lag zusammengerollt auf ihrem Handtuch, während ein Mitglied des medizinischen Personals diskret auf sie zukam, um mit ihr zu sprechen. Ein Moment, der Bände sprach. War sie schon in Tränen aufgelöst? Seine eingeschränkten Bewegungen, sein Mangel an Intensität und eine ungewöhnliche Verteidigung stützen jedenfalls stark die Hypothese eines körperlichen Problems.
Ein von Jensen / Alonso dominiertes Spiel… und von Statistiken
Vor ihnen, claudia jensen et Alejandra Alonso spielte mit Ernsthaftigkeit, Effizienz und Zurückhaltung. Trotz eines deutlichen Sieges gegen das weltweit führende Paar blieben sie bescheiden und konzentriert, zweifellos im Bewusstsein, dass ihre Gegner nicht bei 100 % waren.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- 20 ungezwungene Fehler für Sanchez / Josemaría
– Nur gegen 10 für Jensen / Alonso
Ein Unterschied, der den Mangel an Richtung und Klarheit im Spiel der Weltranglistenführerinnen widerspiegelt. Insbesondere Ariana Sánchez schien nicht in der Lage zu sein, ihr eigenes Tempo vorzugeben oder wie gewohnt zu verteidigen. Ein verpasster Ausgang bei einer schlecht ausgeführten Rotation schien sogar das körperliche Unbehagen zu veranschaulichen, das ihn behinderte.
Rückenverletzung? Anhaltende Beschwerden?
Es ist schwer zu sagen, woran Ariana Sánchez derzeit genau leidet. Aber Tränen am Ende des Spiels, die beim Händedruck sichtbar wurden, scheinen nicht auf eine einfache Minderleistung zurückzuführen zu sein. Enttäuschung? Schmerz? Frustration? Ohne offizielle Stellungnahme bleibt alles eine Hypothese.
Sicher ist, dass der spanische Spieler versuchte, seinen Schmerz während des gesamten Treffens zu verbergen, ohne wirklich erfolgreich zu sein. Dieses Viertelfinale wirft daher eine echte Frage nach seiner Fähigkeit zur Genesung für das nächste Treffen am in Malaga, geplant für den 14. bis 20. Juli.
Claudia Jensen blieb angesichts dieses Sieges sehr nüchtern und schätzte, dass es „nie einfach ist, gegen eine Spielerin anzutreten, die geschwächt ist.“
Eine unsichere kurzfristige Zukunft
Nach den Tränen von Delfi Brea In Valladolid verließ Ariana Sánchez, körperlich verletzt und zum Aufgeben gezwungen, unter Tränen das Spielfeld. Zwei eindringliche Bilder, die daran erinnern, wie anstrengend die Saison für die besten Spielerinnen der Welt ist.
Sanchez' medizinisches Personal und sein Umfeld werden sich in den kommenden Tagen sicherlich dazu äußern. Bis dahin bleibt eine Frage offen: Wird die Ruhewoche ausreichen, damit Ari Sánchez seine Chancen in Malaga verteidigen kann? Nichts ist weniger sicher.

Franck Binisti entdeckte Padel im Club des Pyramides im Jahr 2009 in der Region Paris. Seitdem ist Padel Teil seines Lebens. Man sieht ihn oft auf Tour durch Frankreich, um über große französische Padel-Events zu berichten.